Kolumne

Jetzt will der VfB Meister werden

Lampertheims Aufstieg hat viele Helden

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Martin Göring wird beim VfB auch in der B-Liga an der Seitenlinie stehen. © Nix

Lampertheim. Die Aufstiegsparty war ratzfatz organisiert. Nach dem entscheidenden 4:0-Heimsieg gegen die SG Fürth/Mitlechtern II stellten die Macher des VfB Lampertheim kurzerhand ein Grillfest im Adam-Günderoth-Stadion auf die Beine. Die jubelnden Spieler des Fußball-C-Ligisten dankten es ihnen mit Wasserduschen.

Manch ein Vorständler legte auf der Flucht vor der Abkühlung ein passables Laufpensum an den Tag. Davonrennen war jedoch zwecklos. „Das Wetter war ja super, und Gott sei Dank war es nur Wasser. Bier klebt nämlich“, sagt Martin Göring. Den Cheftrainer der Grün-Weißen erwischte es gleich zweimal: auf dem Platz und am Vereinsheim. Die große Feier soll aber erst nach dem Stadtderby gegen den FC Olympia am letzten Spieltag folgen. „Vielleicht wird es ja eine Meisterfeier“, legt VfB-Sportausschussmitglied Philipp Ihrig den Fokus für einen kurzen Moment wieder auf das Sportliche.

Machen die Lampertheimer so weiter wie zuletzt, wird der Gewinn der C-Liga-Meisterschaft die logische Folge sein. Dem 3:3 im Top-Spiel gegen Eintracht Bürstadt II zum Auftakt der Restrunde ließ die Göring-Elf eine Serie von acht Siegen folgen. Mit dem 4:0 gegen Fürth/Mitlechtern II machten die Spargelstädter nicht nur die Rückkehr in die B-Liga perfekt, sie verdrängten auch Bürstadt II von Platz eins. Die Kreisoberliga-Reserve der Eintracht kam am Sonntag nicht über ein 1:1 beim Vierten SV Unter-Flockenbach III hinaus.

Drei Spiele trennen den VfB vom zweiten Titel in der Kreisliga C nach 2015. Am Sonntag (15 Uhr) kommt der Elfte SV Lörzenbach II. „Wenn wir als Meister aufsteigen würden, wäre es noch mal schöner“, gibt Göring die Richtung vor. „Die Mannschaft ist hungrig“, pflichtet Ihrig seinem Trainer bei: „Wenn wir schon die Möglichkeit haben, wollen wir das auch umsetzen.“

Mit Yannick Schmitz (32 Tore) und Matthias Klotz (20) stehen gleich zwei VfB-Angreifer in den Top fünf der C-Liga-Torschützenliste. Mehr als die Hälfte aller 93 Treffer des Spitzenreiters gehen auf das Konto des Sturmduos. Der Lampertheimer Aufstieg kennt aber viele Helden. „Zu Toren gehören auch Vorlagen. Die ganze Mannschaft hat sehr gut gearbeitet“, betont Göring: „Am Freitag vor dem Spiel gegen Fürth/Mitlechtern waren wir 23 Mann im Training. Das ist Wahnsinn für die C-Klasse.“

Ihrig kommt zu ähnlichen Schlüssen. „Man könnte stundenlang über jeden sprechen“, findet er: „Yannick und Matthias haben auch sehr mannschaftsdienlich gespielt. Tim Jäger liefert Vorlagen wie ein Thomas Müller in seiner besten Zeit. Fatih Gön hat uns in vielen Spielen am Leben gehalten. Joey Gutschalk und Leon Holzinger machen die Mannschaft mit ihrer Erfahrung besser.“ Für die B-Klasse will der VfB deshalb nichts groß verändern. Auch an der Seitenlinie bleibt alles beim Alten. „Ich habe vor ein paar Wochen verlängert“, verkündet Göring: „Es passt alles.“

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke