Ried. Der FV Hofheim ist der König des Rieds in der Fußball-Kreisliga-A. Nach dem Derbysieg gegen die SG Nordheim/Wattenheim festigte der Aufsteiger den zehnten Tabellenplatz. Niederlagen mussten dagegen die FSG Riedrode II und der VfR Bürstadt einstecken. Während die Bürstädter beim FSV Rimbach verloren, unterlag die Riedroder Reserve im Heimspiel gegen den SV/BSC Mörlenbach.
FV Hofheim – SG NoWa 2:0
Der FV Hofheim hat sich in seiner Aufstiegssaison zur besten Ried-Mannschaft in der Kreisliga A entwickelt. Nachdem die Hofheimer in der vergangenen Woche bereits beim VfR Bürstadt drei Punkte mitnehmen konnten, siegte die Truppe von Trainer Maximilian von Dungen nun auch gegen die Sportgemeinde mit 2:0 (1:0). „Wir hatten uns vorgenommen, beide Derbys zu gewinnen. Nach dem Sieg beim VfR wollten wir gegen die SG NoWa natürlich nachlegen – und das ist uns gelungen“, freute sich von Dungen. Auf der Gegenseite musste sich SG NoWa-Trainer Jens Stark mit der Derby-Niederlage abfinden: „Unsere Niederlage ist verdient und gerecht. Für ein Derby haben wir zu wenig gebracht, daran gibt es keinen Zweifel.“
Ab der ersten Halbzeit bestimmten die Hofheimer das Spiel. Nach nur acht Minuten stand Niko Schur nach einem Freistoß am zweiten Pfosten richtig und traf zum 1:0 (8.). Danach blieben die Hofheimer überlegen, entschieden aber erst kurz vor dem Abpfiff das Spiel, als Marlon Mitsch zum 2:0-Endstand traf (87.). „Für mich war das ein sehr schwaches Derby. Ich bin maßlos enttäuscht, es hätte mich nicht gewundert, wenn die Hofheimer noch höher gewonnen hätten. Das war das schwächste Spiel in dieser Saison“, haderte Jens Stark.
FSG Riedrode II – Mörlenbach 1:3
Auch gegen die Spielvereinigung aus Mörlenbach konnte die FSG Riedrode II nicht punkten. Alexander Steffey (6.), Yannick Laick (11.) und Mörlenbachs Spielertrainer Riza Aydogan (85.) machten den Auswärtssieg perfekt. Für Riedrode traf lediglich Vincenzo Lucchese (44.).
FSV Rimbach – VfR Bürstadt 4:0
„Auch wenn uns in diesem Spiel das Glück gefehlt hat, geht die Niederlage absolut in Ordnung. Für meinen Anspruch war das ein richtig schlechtes Spiel, vor allem in der ersten Halbzeit waren wir nicht richtig auf dem Platz. Das war für meinen Geschmack zu billig“, ärgerte sich VfR-Trainer David Vorreiter nach der Niederlage beim Tabellenzweiten.
Bereits in der ersten Halbzeit schossen Timo Spies (11.), Patrick Feller (26.), Robin Hechler (39.) und Simon Hechler (44.) den Endstand gegen eine überforderte Bürstädter Mannschaft heraus.
„Nach dem Seitenwechsel haben die Rimbacher das Ergebnis natürlich verwaltet. Man muss sagen, dass wir aktuell weit hinter unserem eigentlichen Anspruch sind“, haderte Vorreiter und ergänzte: „Egal, ob wir personelle Probleme haben, wir dürfen uns einfach nicht so hängenlassen.“ rago
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-hofheim-ist-erneut-derbysieger-_arid,2145893.html