Hüttenfeld. Eine turbulente Saison hat die SG Hüttenfeld in der Fußball-Kreisliga B hinter sich. Erst ein schwacher Start, dann Angriff auf die Tabellenspitze, danach Rückzug von Trainer Hans Scheidel, Negativserie, Klassenerhalt unter Interimscoach Zoltan Varga. Gerade ältere Anhänger der SGH, die vor wenigen Tagen mit einem Jahr Verspätung ihren 75. Geburtstag feierte, wünschen sich da sicher mehr Ruhe.
Aber die könnte mit Coach Christian Schmitt nun Einzug halten. Dieser steht für Seriosität und Fachkompetenz, ist kein Dampfplauderer, kein Zampano. Auch die ersten Wochen der Saisonvorbereitung gelten als durchaus gelungen. „Meine ersten Eindrücke sind rundum positiv. Ich wurde hier super aufgenommen, der Zusammenhalt ist groß und die Zusammenarbeit macht richtig Spaß. Auch das Team hinter dem Team um Tobias Nowakowski, Ricardo Rodriguez, Harald Lerchl und Werner Gleisner unterstützt mich in allen Bereichen, sodass ich mich rein um das Sportliche kümmern kann“, hat Schmitt seinen Wechsel vom TV Lampertheim zur SGH nicht bereut.
Rathgebers Rückkehr
Sein Augenmerk will er darauf lenken, die „dazugewonnenen“ jungen Spieler in die Mannschaft zu integrieren und somit dazu beizutragen, dass diese weiter zusammenwächst. Auch mit der Trainingsbeteiligung ist Schmitt bisher zufrieden. „Die Jungs ziehen gut mit. Jeder hängt sich rein“, hat der neue Trainer wohlwollend festgestellt. Allerdings ist ihm auch nicht entgangen, dass im Trainingsbetrieb wegen der Urlaubszeit ein Kommen und ein Gehen herrscht. „Die größte Herausforderung besteht aktuell darin, alle Spieler auf den gleichen Nenner zu bringen. Aber das wird den anderen Mannschaften sicherlich ebenfalls so gehen“, vermutet Schmitt.
So hofft er eine Runde spielen zu können, in der die Hüttenfelder möglichst lange Anschluss zum oberen Tabellendrittel halten werden. Die Rückkehr von Torjäger Kevin Rathgeber, der in der vergangenen Saison bei 30 Einsätzen 25 Mal für den Ligarivalen SG Olympia/VfB Lampertheim ins Schwarze traf, könnte bei diesem Vorhaben sicherlich hilfreich sein.
„Ich schätze die Kreisliga B in dieser Saison als sehr ausgeglichen ein, sodass es sonntags auf Kleinigkeiten ankommt und wir uns jede Woche neu beweisen müssen“, weiß Schmitt, dass es ein schmaler Grat sein wird, ob die neuformierte SG Hüttenfeld zum erweiterten Favoritenkreis zählt oder den Blick auf die gefährdeten Tabellenregionen richten muss. Das erste Saisonspiel steigt am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Tvgg. Lorsch II. hias
Zugänge: Philip Ehret, Kevin Weinlein (beide TV Lampertheim ...
Zugänge: Philip Ehret, Kevin Weinlein (beide TV Lampertheim A-Jugend), Luca Rosenberg (TV Lampertheim II), Sascha Reeb (TSV Sulzbach II), Martin Woschnitza und Marcel Gandyra (fangen beide wieder an), Gwen Steier (SG Hüttenfeld Tischtennis, reaktviert), Ole Wolf (bereits in der Winterpause von TV Lampertheim A-Jugend), Kevin Rathgeber (FC Olympia Lampertheim).
Abgänge: Christopher Rünger, Dirk Ehret (beide eigene AH).
Der Kader: Torhüter: Robin Lammel, Max Massion, Martin Woschnitza. Abwehr: Marvin Greiner, Michael Haas, Gerhard Kotke, Leon Kühner, Ruben Ronellenfitsch, Luca Rosenberg, Luca, Ole Wolf. Mittelfeld: Michael Bopp, Michael; Philipp Ehret, Marcel Gandyra, Marco Herschel, Marco, Philipp Heß, Philipp, Tobias Lerchl, Kevin Rathgeber, Max Rhein, Ricardo Rodriguez, Gwen Steier, Kevin Weinlein, Kevin Wolf, Kevin, Sascha Reeb. Sturm: Philip Holden Hermann, Kay Schäfer.
Trainer: Christian Schmitt. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-hoffnung-auf-ruhigeres-fahrwasser-_arid,1981450.html