Fußball-B-Liga

FV Hofheim landet Auswärtscoup

4:0-Erfolg bei der Spielvereinigung Fürth II

Von 
hias
Lesedauer: 
Eröffnete den Hofheimer Torreigen in Fürth: Tom Schön © Berno Nix

Ried. In der Fußball-B-Liga setzte der FV Hofheim ein deutliches Ausrufezeichen und gewann bei der Spielvereinigung Fürth II mit 4:0. Auch die zweite Mannschaft der FSG Riedrode stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass man im Odenwald dreifach punkten kann. Sie gewann mit 4:1 bei Gras-Ellenbach. Bereits am Freitagabend entschied die SG Azzurri/Olympia Lampertheim II das Derby bei der SG Hüttenfeld mit 1:0 für sich.

SV Fürth II – FV Hofheim 0:4 (0:2)

Nach einer verhaltenen Anfangsphase zeichnete sich schnell ab, dass der Sieg nur über den FV Hofheim führen würde. Dennoch ließ die Einstellung einiger Hofheimer in der ersten Halbzeit zu wünschen übrig. „Aus diesem Grund habe ich auch zweimal ausgewechselt“, sagte Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen. Auch wenn die Fürther zwischenzeitlich gute Chancen hatten, waren die Torschützen allesamt auf Seiten der Hofheimer zu finden.

So eröffnete Tom Schön mit einem Freistoß in der 16. Minute ins lange Eck den Torreigen. Als vierzehn Minuten später eine Fürther Abwehr zu kurz geriet, ließ sich Maximilian Hödl nicht zweimal bitten und markierte mit einem trockenen Schuss ins linke Eck das 0:2 (30.).

In der zweiten Halbzeit waren die Hofheimer Aktionen dann druckvoller. Und spätestens beim 0:3 in der 53. Minute durch Nico Schwindt, als er nach einer scharfen Hereingabe nur noch seinen Fuß hinhalten musste, war den Hofheimern der Sieg nicht mehr zu nehmen. Den Schlusspunkt setzte Christian Baunach in der 72. Minute, als er mit einem Heber über den herauslaufenden Fürther Torwart Hartmann traf.

Gras-Ellen. – Riedrode II 1:4 (1:1)

Hüben wie drüben gab es in der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter, den die beiden Schützen Lukas Bamberg auf Seiten der FSG Riedrode II und Gras-Ellenbachs Okan Bekyigit sicher verwandelten. Aber in der zweiten Halbzeit war es vorbei mit der Parität. Dies lag vor allem an einer glänzend aufspielenden FSG Riedrode II, für die Dominik Wiegand (73.), Manuel Betzga (76.) und Mario Basyouni (78.) trafen.

SG Hütt. – Azz./Ol. La. II 0:1 (0:0)

Torwart Serdar Mentese erteilte den Lampertheimern kurzfristig eine Absage. Deswegen musste sich Fehmi Dajakaj zwischen die Pfosten stellen. Gerade in der ersten Halbzeit hatte der etatmäßige Angreifer wenig zu tun. Die erste große Chance nach dem Wechsel hatte die SGH, doch hier standen sich Daniel Lerchl und Leon Kühner etwas im Weg, um die Führung erzielen zu können. Besser machten es die Gäste nach exakt einer Stunde. Marcel Mlynek bediente den mitgelaufenen Jan Wesp, der Hüttenfelds Torhüter Max Massion keine Chance ließ – 0:1. Wir sind zu spät aufgewacht“, bedauerte Hüttenfelds Trainer Christian Schmitt, dass seine Mannschaft die letzten starken 20 Minuten nicht in einen Treffer ummünzte. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen