Ried. In der Fußball-B-Liga Bergstraße heißt der alleinige Tabellenführer nun FSG Riedrode II. Während die Elf von Nabil Hamzi einen 3:0-Erfolg beim TSV Weiher holte, musste sich der FV Hofheim, der bisher gemeinsam mit Riedrode die Tabelle anführte, mit einem 2:2 beim FSV Zotzenbach begnügen. Nichts zu erben gab es für die SG Azzurri/Olympia Lampertheim II, die bei Aufsteiger SG Gronau mit 2:4 unterlag.
FSV Zotzen. – FV Hofheim 2:2
„Gemessen am Spielverlauf tue ich mir mit diesem Unentschieden etwas schwer“, sagte Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen. Dieser freute sich zunächst, dass seine Mannschaften in der ersten Halbzeit an die guten Begegnungen gegen Riedrode, Fürth und Weiher anknüpfte. „Wir haben uns schöne Chancen herausgespielt und hinten nichts zugelassen“, sagte von Dungen. In der achten Minute überwand Tobias Haser Zotzenbachs Torwart Hartmann zum 0:1. In der 35. Minute sollte es noch besser für die Ried-Elf kommen, denn Christian Baunach zeigte sich wie gewohnt treffsicher – 0:2. Diesen Vorsprung büßte Hofheim aber im zweiten Durchgang wieder ein. Zotzenbachs Lars Bangert nutzt das Wegrutschen eines FVH-Verteidigers zum 1:2-Anschlusstreffer (67.). In der 83. Minute fiel letztlich das 2:2, als Janik Rauch einen fragwürdigen Foulelfmeter verwandelte. Nico Schwindt sah nach Spielende noch die Rote Karte. Bitter: FVH-Spieler Soner Akcesme verletzte sich schwer am Arm und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
TSV Weiher – FSG Riedr. II 0:3
„Wir waren Weiher von Beginn an überlegen“, sagte Riedrodes Vorstandsmitglied Fabian Kreiling. Gleich in der Anfangsphase der Begegnung legten die Gäste den Grundstein für den Auswärtserfolg. So profitierte Ilias Hamzi von einem ungenauen Zuspiel eines Weiher Verteidigers zu seinem Torwart Schmittinger und markierte das 0:1 (6.). Vier Minuten später erzielte Julien Fechtig, von Pascal Kratz schön bedient, mit der Hacke das 0:2. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten die Riedroder gleich einmal ein Ausrufezeichen und erhöhten durch Ilias Hamzis Fernschuss auf 3:0 (50.). Dabei blieb es. „Von Weiher war in der Schlussphase nicht mehr viel zu sehen. Aber auch wir hätten uns für den vierten Treffer noch ein wenig mehr anstrengen müssen“, meinte Kreiling.
Gronau – SG Azz./Ol. Lamp. II 4:2
Karsten Krämer (6.) und Besart Parduzi (90 + 1.) war die beiden Lampertheimer Torschütze bei der Niederlage in Gronau. „Eigentlich hätte uns die frühe Führung Sicherheit geben müssen. Doch bereits zur Pause lag Gronau vorne“, ärgerte sich SG-Sportausschussvorsitzender Patrick Andres. In der 84. Minute sah Lampertheims Spieler Tunc Ünlü wegen einer angeblichen Tätlichkeit die Rote Karte. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fv-hofheim-laesst-durch-unentschieden-punkte-liegen-_arid,1991966.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html