Benefizveranstaltung

Zusammen mit Udo Bölts und Jens Heppner für den guten Zweck in die Pedale treten

Am 17. Juni organisiert die SSG Bensheim zusammen mit Partnern und Sponsoren das Radsportevent „Cycling for charity“.

Von 
red
Lesedauer: 
Radeln für den guten Zweck © Cycling for charity

Bergstraße. „Cycling for charity“ lautet der Titel einer neuen Radfahrveranstaltung für den guten Zweck. Sie wird am 17. Juni (ein Samstag) erstmals von der Radsportabteilung der SSG Bensheim organisiert. Teilnehmen können Freizeitfahrer und ambitionierte Sportler. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Willems on tour GmbH, die zu den Gründungsunternehmen der Benefizbewegung „Saskia on tour“ gehört.

Angeboten werden am 17. Juni vier kleeblattartig angelegte Strecken mit Längen von 45 bis 67 Kilometern. Moderate 110 bis anspruchsvolle 960 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Teilnehmer können somit Gesamtstrecken über 45, 110, 170 und 224 Kilometer in Angriff nehmen.

Als bekannte Begleiter konnten die Veranstalter die beiden ehemaligen Radprofis Jens Heppner und Udo Bölts gewinnen. Schirmherr ist Landrat Christian Engelhardt. „Es ist schön, wenn man Sport und Zeitvertreib mit einem guten Zweck verbinden kann“, lobt er in seinem Grußwort den Zweck der Veranstaltung. Ziel der Benefizveranstaltung ist es nämlich, Spendengelder für bedürftige Menschen mit erworbenen oder angeborenen neurologischen Schäden zu sammeln.

Doris Pleil und Sabine Kaffenberger (zusammen mit Saskia Kaffenberger, M.) freuen sich über die von der SSG Bensheim organisierte Radsportveranstaltung für den guten Zweck. Ihr Unternehmen gehört zu den Gründern der Benefizbewegung „Saskia on Tour“, bei der ebenfalls schon kräftig für die gute Sache in die Pedale getreten wurde (Bild rechts). © Veranstalter

„Sowohl in der Vorbereitung der Veranstaltung als auch bei der Organisation sind fast ausschließlich ehrenamtliche Helfer im Einsatz, um eine möglichst große Spende an den Verein „neuroneum help e.V.“ übergeben zu können, sagt Doris Pleil, die im Organisationsteam die Sponsorenvereinbarungen betreut.

Aufgrund des Engagements des Sponsors DEE GmbH, einem spezialisierten Textilunternehmen, wird allen Startern ein Radtrikot angeboten.

Die vier angebotenen Radstrecken sind geeignet für Einsteiger als auch für ambitionierte Fahrer. Sie werden von den für die verschiedenen Schleifen zuständigen Sponsoren Kanzlei Kuzbida, Bike Innovations, Sparkasse Bensheim und GGEW betreut.

Bis zu 960 Höhenmeter erklimmen

Gestartet wird ab 7 Uhr in Bensheim am Christus Zentrum, Berliner Ring. Strecke 1 führt über 45 Kilometer und 110 Höhenmeter. Auf der 59 Kilometer langen Strecke 2 sind 680 Höhenmeter zu erklimmen. Bei Strecke 3 sind 54 Kilometer und 870 Höhenmeter zu bewältigen. Und Strecke 4 führt über 67 Kilometer und 960 Höhenmeter.

Geführt werden die Radsportler bei diesen Touren von Jens Heppner und Udo Bölts sowie von erfahrenen Radsportlern der SSG Bensheim. Auf allen Strecken gibt es sogenannte „Strava-Segment-Challenges“. Deren Gewinner werden bei der anschließenden Siegerehrung der Radkönige und Radköniginnen mit speziellen Trikots für die Berg-, Sprint- und Zeitfahrwertung belohnt.

„Auf die Teilnehmer wartet ein schönes Rad-Event mit einem attraktiven Rahmenprogramm“, heißt es in der Ankündigung. Für die ersten 200 Anmeldungen gibt es laut Veranstalter einen Nachlass auf das Startgeld.

Und darum geht es bei der Benefizveranstaltung: In Deutschland sind jährlich mehr als 500 000 Menschen von Schädigungen des Gehirns durch Schlaganfälle sowie durch Unfälle – auch Radunfälle – betroffen. Diese Menschen brauchen modernste Therapien, die von den Krankenkassen nur teilweise bezahlt werden.

Die beiden Unternehmensgründerinnen von „Willems on tour“, Sabine Kaffenberger und Doris Pleil, haben aus persönlicher Betroffenheit deshalb im letzten Jahr die Bewegung „Saskia on tour“ ins Leben gerufen. Diese Bewegung setzt sich für Menschen mit neurologischen Schäden ein. Sie veranstaltet Benefizaktionen, um Gelder für die betroffenen Menschen zu sammeln, und will auch mittel- und langfristig erreichen, dass für betroffene Menschen alles getan wird, um ihnen wieder ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen. Michael Glanzner und Jochen Perschke, die beiden Vorsitzenden der Radsportabteilung der SSG Bensheim, haben bereits 2022 die Benefizaktion „Saskia on tour“ unterstützt und diese Ziele auch für das Radsportevent „Cycling for charity“ übernommen. „Jeder von uns kann morgen durch einen Radunfall oder andere Vorkommnisse in eine schlimme Lebenssituation geraten“, erläutert Michael Glanzner seine persönliche Motivation, sich für die Veranstaltung zu engagieren. red

Info: www.cycling-for-charity.com www.willemsontour.de www.ssg-bensheim.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger