Verkostung

Cuvée-Vielfalt bei der Weingilde

Am Freitag werden ausgesuchte Weine von der Bergstraße vorgestellt. Gäste sind willkommen.

Von 
red
Lesedauer: 

Bergstraße. Die Weingilde Bergstraße lädt am Freitag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in den Wappensaal des Dalberger Hofes in Bensheim zum Thema „Cuvée-Vielfalt an der Bergstraße“ ein. Gäste sind gegen eine Kostenbeteiligung willkommen.

Ausgesucht und vorgestellt werden die Weine von Björn Höser. Vier weiße und vier rote Cuvées von sieben Winzern der Bergstraße hat er in einer beispielhaften Kollektion zusammengestellt. Dabei werden sich auch echte Raritäten finden, heißt es in der Ankündigung.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Einige Cuvées zählen zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeauxs aus Frankreich mit den höchsten Punktzahlen oder internationale Top Weine aus Rioja in Spanien zählen zu den Cuvées. Auch die besten Champagner der Welt gelten als Cuvée. Cuvée beschreibt das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter.

Auch das bewusste Verschneiden von Trauben, welche aus verschiedenen Lagen stamme, führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Für die Mehrheit der deutschen Weingenießer scheint das noch negativ besetzt zu sein. Verschneidet man verschiedene Rebsorten, trägt meistens eine Sorte den Hauptanteil, um den Charakter des Weines zu definieren.

Dass daraus exzellente Weine enstehen können, beweisen die Beispiele aus Frankreich oder Spanien. Ob dies auch an der Bergstraße gelungen ist, werden die Weine, die Björn Höser ausgesucht hat, zeigen. red

Mehr zum Thema

Bergstraße

Botschafter hatten Unterstützung

Veröffentlicht
Von
tz
Mehr erfahren
Internet

„Gemeinsame Front gegen Cyber-Bedrohungen“

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger