Liebe Kinder, nachdem ihr die Grundschule abgeschlossen habt, kommt ihr auf die sogenannte „weiterführende Schule“. Ihr könnt zum Beispiel zwischen Gymnasium, Gesamtschule, Haupt- oder Realschule wählen.
Um Letzteres soll es heute gehen. Die Realschule beginnt mit der 5. Klasse und endet nach der 10. Klasse. Die Zeit von der 5. bis zur 10. Klasse nennt man die Sekundarstufe I. Der Schulabschluss hat je nach Bundesland einen anderen Namen. Er kann Realschulabschluss heißen oder auch Mittlere Reife.
Mit einem Realschulabschluss darf man normalerweise eine gymnasiale Oberstufe besuchen. Die gibt es an Gymnasien oder Gesamtschulen. Dazu gelten aber eventuell noch weitere Regeln, zum Beispiel, dass man eine zweite Fremdsprache gehabt haben muss. Vielleicht muss man noch zusätzlich eine Prüfung ablegen – das hängt von dem Bundesland ab, in dem man die Schule besucht.
Realschulen sind oft unter demselben Dach wie eine Hauptschule, können aber auch Teil einer Gesamtschule sein. Auf einer Gesamtschule gibt es alle drei Schulformen, also Gymnasium, Real- und Hauptschule auf einem Gelände.
Während man nach dem Ende der Realschule die Mittlere Reife erhält, kann man auf einem Gymnasium das Abitur ablegen, um danach zu studieren.
Das geht mit einem Realschulabschluss nicht. Man kann mit einem Realschulabschluss aber beispielsweise eine berufsbildende Schule besuchen. Sie heißt auch Berufskolleg. Oder man wechselt auf ein Gymnasium, um danach mit dem Abitur weiterzumachen.
Wenn man in Hessen und einigen anderen Bundesländern von Beginn an ein Gymnasium besucht, muss man nicht extra eine Prüfung ablegen, um den Realschulabschluss in der Tasche zu haben, sondern diesen erhält man automatisch mit der Versetzung in die 11. Klasse.
Besucht ihr schon die weiterführende Schule liebe Kinder? Und falls euch das noch bevorsteht, welche Schulform möchtet ihr auszuwählen? Bei der Wahl unterstützen euch sowohl die Lehrer als auch eure Eltern.
ts
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-was-ist-eine-realschule-_arid,2303849.html