Hemsbach. So schlecht liegt die Stadt Hemsbach nicht: Im Februar war Christoph Sieber zu Gast in der Kulturbühne Max, im kommenden Jahr, im Februar, wird Martin Zingsheim dort gastieren. Beide Kabarettisten wurden zuletzt mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Bürgermeister Jürgen Kirchner sieht dies gewissermaßen als Bestätigung der städtischen Programmarbeit.
Zusammen mit Rathausmitarbeiter Andreas Spieß stellte er das Programm für die zweite Jahreshälfte vor. Der Vorverkauf für alle zehn Veranstaltungen, die zwischen September und Dezember stattfinden werden, sowie weitere drei Auftritte im Januar läuft bereits.
Das Programm für den Herbst und Winter eröffnet am Sonntag, 20. September, Entertainer Jörg Knör mit seiner neuen Show "Vip Vip Hurra". An den Publikumserfolg ihres ersten Auftritts in Hemsbach kann am Sonntag, 22. November, Spaßmacherin Margie Kinsky anknüpfen, die im Programmtitel bekennt: "Ich bin so wild auf Deinen Erdbeerpudding."
Regionales Duo tritt auf
Neu in Hemsbach ist Konstantin Schmidt: "Schwärzer die Lieder nie klingen" heißt sein Programm, in dem er am Sonntag, 8. November, ein Best-of des österreichischen Altmeisters Georg Kreisler präsentiert.
Funken schlagenden Witz versprechen die beiden regionalen Kabarettisten Evelyn Wendler und Peter Jörg Hoffmann, die als "Kabbaratz" am Sonntag, 27. September, von denen erzählen, die keine Zeit haben, jung zu bleiben, und denen, die keine Zeit haben, alt zu werden. Im städtischen Kleinkunstprogramm enthalten sind ferner Reiner Kröhnert ("Mutti Reloaded") sowie Musikkabarettist Armin Fischer. Die Schauspielerin Nina Petri werden Besucher des Hemsbacher "Max" am Sonntag, 4. Oktober, einmal anders erleben: Als Sängerin wird sie zusammen mit dem Pianisten Rainer Lipski und dem Bassisten Norbert Hot ein feines Programm servieren, mit einer Erzählung der amerikanischen Schriftstellerin Dorothy Parker, Klassikern der Jazzgeschichte und Stücken von Tom Waits.
Lesung nach einem Jahr Pause
Nach einer Pause im vergangenen Jahr erwartet das Publikum am Donnerstag, 3. Dezember, wieder einmal eine Lesung - und zwar mit Jan Weiler. Auch Gitarrenmusik darf nicht fehlen. Adax Dörsam und Claus Boesser-Ferrari wandeln mit "Land des Lächelns" am Donnerstag, 15. Oktober, auf den Spuren Franz Lehárs (in der ehemaligen Synagoge), Mehmet Ergin und Rainer Seiferth beschließen mit einem Gitarrenkonzert am Sonntag, 13. Dezember, das Programm in diesem Jahr.
Das neue Jahr beginnt wie das letzte: mit einem Doppelauftritt von Kabarettist Django Asül, der am Nachmittag und Abend des 10. Januars in den "Rückspiegel" schaut. Am Sonntag, 17. Januar, kommt Kollege Rolf Miller nach Hemsbach, am Sonntag, 24. Januar, gibt Clemens Bittlinger ein Konzert in der Kulturbühne Max.
Ab September kehrt die Stadt Hemsbach beim Einlass wieder zurück auf 18.30 Uhr. Die halbe Stunde, die die Veranstaltungsstätte seit dieser Saison früher öffnet, hätte nicht zur Entzerrung beim Andrang geführt, begründete Bürgermeister Kirchner. Und anderthalb Stunden Warten sei dann doch ein wenig lang. maz/ü
Das Herbstprogramm der Kulturbühne Max in Hemsbach
Entertainment: Jörg Knör - "Vip Vip Hurra", 20. September.
Kabarett: Evelyn Wendler & Peter Jörg Hoffmann als "Kabbaratz" - "Mach's gut Alter! Denn die anderen werden immer jünger", 27. September.
Konzert: Nina Petri & Band - "Da wären wir", 4. Oktober.
Konzert: Adax Dörsam & Claus Boesser-Ferrari - "Land des Lächelns", 15. Oktober, Ehemalige Synagoge.
Kabarett & Comedy: Reiner Kröhnert - "Mutti Reloaded", 25. Oktober.
Konzert: Konstantin Schmidt - "Schwärzer die Lieder nie klingen", 8. November.
Comedy: Margie Kinsky - "Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding", 22. November.
Lesung: Jan Weiler - "Das Pubertier und andere Geschichten", 3. Dezember.
Klavierkabarett: Armin Fischer - "Freude schöner Weihnachtstrubel", 6. Dezember.
Gitarrenkonzert: Mehmet Ergin & Rainer Seiferth, 13. Dezember.
Kabarett: Django Asül - "Rückspiegel 2015", 10. Januar (14, 19.30 Uhr).
Kabarett: Rolf Miller - "Alles andere ist primär", 17. Januar.
Konzert: Clemens Bittlinger - "Unerhört", 24. Januar.
Alle Veranstaltungen - außer es ist extra erwähnt - finden in der Kulturbühne Max, Hildastraße 8, statt und beginnen um 19.30 Uhr. maz/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-von-kabarett-ueber-musik-bis-zur-lesung-_arid,691778.html