Verband sieht Kurorte und Heilbäder auf Erholungskurs

Von 
dpa
Lesedauer: 

Hessen. Nach Corona-Pandemie und Energiekrise sieht der Hessische Heilbäderverband die Branche im Aufwind. Indikator seien die Übernachtungszahlen in den Heilbädern und Kurorten: In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 wurden knapp 5,5 Millionen Übernachtungen gezählt - 130.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. "Damit setzt sich die Erholungsphase der Heilbäder und Kurorte nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre fort", teilt der Verband mit.

Mitglied sind 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen mit ihren Thermen, Bädern und Kurparks. Vergangenes Jahr zählte der Verband dort 662 Betriebe mit rund 56.000 Schlafgelegenheiten. Insgesamt kamen 2023 rund 9,3 Millionen Übernachtungen zusammen, nach 8,5 Millionen im Vorjahr. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 betrug der Rückstand 2023 noch sieben Prozent.

Nächstes Jahr wieder auf Vor-Corona-Niveau

Angepeilt werden für das Gesamtjahr 2024 etwa 9,5 bis 9,6 Millionen Übernachtungen. Kommendes Jahr soll der Vor-Corona-Wert von zehn Millionen wieder erreicht werden, wie Verbandsgeschäftsführerin Almut Boller mitteilt. Vom Staat fordert der Verband mehr Geld, damit dringend nötige Investitionen möglich werden. Reformen und niedrigere Zugangsschwellen verlangt er bei ambulanter Vorsorge und Covid-Nachsorge.

In der beginnenden kühleren Jahreszeit hoffen die Kommunen und Betreiber auch auf viele Besucherinnen und Besucher, denen es um Wellness geht. Dazu braucht es attraktive Thermen und Gesundheitsbäder wie sie insgesamt 16 Heilbäder in Hessen anbieten. Stellenweise sind hier hohe Investitionen geplant wie etwa im nordhessischen Willingen (Landkreis Waldeck-Frankenberg).

Neues Lagunen-Erlebnisbad in Willingen 2025

Dort fließen voraussichtlich 46 bis 48 Millionen Euro in den Neubau eines Lagunen-Erlebnisbads. Das Bad sei ein zentraler Bestandteil der touristischen Infrastruktur in der Gemeinde, sagt Willingens Tourismusdirektor Norbert Lopatta. Man erwarte jährlich 230.000 bis 250.000 Besucher. Eröffnen soll das Erlebnisbad Anfang kommenden Jahres, doch noch sei unklar, ob der Termin gehalten werden kann.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke