Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Die größeren kulturellen Veranstaltungen im Kreis Bergstraße gibt es hier auf einen Blick.

Von 
ts/red
Lesedauer: 
Dorfterror © Thomas Zelinger

Fußgängerzone Bensheim

Bergstraße. Im Stile einer After-Work-Party verwandelt sich die Fläche zwischen Mittelbrücke und Kaufhaus Ganz entlang des Bachlaufs der Lauter am Donnerstag (27.) ab 17 Uhr in einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Bei gemütlicher Atmosphäre mit Lichterketten und Sitzgelegenheiten bietet die Lauterbar ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit wechselnden Foodtrucks, antialkoholische und alkoholische Getränke an einer Pop-Up-Bar sowie Musik mit einem DJ.

PiPaPo Kellertheater

Am Donnerstag (27.) tritt Walter Renneisen unter dem Motto „Poesie an einem Sommerabend“ um 19 uhr auf der PiPaPo Sommerbühne auf. Tickets gibt es an der Tourist Information Bensheim. Freitags (28.) und samstags (29.) wird das Stück „37 Ansichtskarten“ jeweils ab 20 Uhr gezeigt. Am Sonntag (30.) geben die Original Blütenweg-Jazzer um 19 Uhr ein Konzert, ebenfalls im Zuge der PiPaPo Sommerbühne.

Parktheater Bensheim

Am Sonntag (30.) präsentiert das Collegium Musicum Bergstraße ab 18 Uhr ein Sommerkonzert im Bensheimer Parktheater. Karten gibt es bei der Tourist-Information Bensheim, der Buchhandlung Nuss in Auerbach, der Buchhandlung May in Heppenheim und online über die Orchesterwebseite (cmb-orchester.de).

Jana Höfer, Musikschulleiterin Petra Weis, Martin Eichhorn und Nicole Zach © Thomas Zelinger

Terrasse der Domäne Bergstraße

Am Donnerstag (27.) gibt es ab 18.30 Uhr ein „Aferwork Chillout“ mit Tommy & Hang Drim. Es werden Infos zum Weinanbau an der Bergstraße weitergegeben, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Weine der Vinothek sowie Spezialitäten frisch vom „Bergstreet Foodtruck“ werden angeboten.

Klostergarten St. Vinzenz

Am Samstag (29.) laden die Stadtkapelle Heppenheim und die Vinzentinerinnen ab 16 Uhr zum Open-Air Serenadenkonzert in dem Ambiente des Klostergarten von St. Vincenz in der Ernst-Schneider-Straße ein. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

Marktplatz Lorsch

Am Samstag (29.) gibt die Musikschule der Stadt Lorsch ab 16 Uhr ein Gartenkonzert im Innenhof des Johanniter-Haus. Der Eintritt ist frei.

Theater Sapperlot Lorsch

Heute Abend (25.) findet erneut der Kultursalon, moderiert von Daniel Helfrich, ab 20 Uhr auf der Bühne der Stiftstraße statt. Am Donnerstag wird die „Sapperlot-Karaoke-Invasion“, ebenfalls ab 20 Uhr, angeboten. Karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de. Während des gesamte Monat Juni kann man zudem die „Sommerkneipe“ des Theaters mit leckeren Sommerdrinks, kleineren Speisen und ruhiger Hintergrundmusik genießen.

Collegium Musicum Bergstraße © Thomas Neu

Kulturscheune Biblis

Am Freitag (28.) wird Besuchern der Kulturscheune ab 20 Uhr ein Wohnzimmer-Konzert-Varietè-Abend mit viel Lachen, Staunen und Nervenkitzel präsentiert. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Da die Plätze sind begrenzt sind, ist eine Reservierung unter der 06245-4235 oder unter info@scheunenkultur.de notwendig.

Vorderer Schlosshof Weinheim

Am Freitag (28.) findet das Musikfestival „Rock gegen Rechts“ ab 17 Uhr statt. Die Band Miss Foxy, bestehend aus vier Frauen, spielt ein vielseitiges Repertoire, das vom modernen Pop-Song bis hin zum Rock’n’Roll Klassiker reicht. Die junge Punk-Band Dorfterror gibt ebenfalls ihr musikalisches Programm zum Besten. Die drei Musiker der Band Delta Bulls sind mit verschiedenen Bands im Rhein-Neckar-Delta unterwegs und spielen Songs von Bob Dylan sowie Lieder von Neil Young und Bruce Springsteen.

Auf der Weinheimer Kultursommerbühne starten Delta Bulls um 17 Uhr, Miss Foxy stehen um 18.30 Uhr auf der Bühne, Dorfterror spielt von 20.30 Uhr bis 22 Uhr.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Parktheater

Sommerkonzert des Collegium Musicum im Reich der tiefen Töne

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Freundeskreis Hostinné

Geselligkeit auf dem Hostinné-Platz in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Einlass ist um 16 Uhr. Zwischen den Auftritten soll es kurze politische Statements geben. Der Eintritt ist kostenfrei.

Am Sonntag (30.) stehen die Nachtigallen ab 20 Uhr mit ihrer Abschiedstour unter dem Motto „Popmusik - glamourös, kapriziös, grandiös!“ auf der Bühne. Karten gibt es an der Tourist-Information Weinheim, im Kartenshop der DiesbachMedien oder online unter reservix.de.

ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger