Bahn

Veränderter Fahrplan ab 1. Januar

Auswirkungen der Riedbahnsperrung

Von 
ecm/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Auf die Bahnfahrer entlang der Bergstraße kommen bereits ab dem Abend des Neujahrstages 2024 deutliche Veränderungen zu. Grund ist, wie mehrfach berichtet, die Komplettsanierung der Riedbahn (Mannheim-Biblis-Frankfurt), die für mehrere Monate voll gesperrt wird.

Da die Züge auch über die Main-Neckar-Bahn (Heidelberg-Weinheim-Darmstadt-Frankfurt) umgeleitet werden, wird der Fahrplan aller Züge auf dieser Strecke deutlich verändert. Dies erfolgt zuerst vom 2. bis 22. Januar 2024 und dann erneut vom 15. Juli bis 15. Dezember 2024. In diesen Zeiträumen halten keine Fernverkehrszüge (ICE, IC) der Deutschen Bahn in Weinheim, Heppenheim und Bensheim.

Die nächsten Möglichkeiten zur Nutzung dieser Züge sind in Mannheim, Heidelberg oder Darmstadt. Lediglich der Flixtrain hält weiterhin in Bensheim und Neu-Edingen/Friedrichsfeld.

Zwischen Mannheim und Frankfurt verkehrt stündlich der Regionalexpress RE 60, jedoch ohne Halt in Laudenbach, Sulzbach und Lützelsachsen. Der Regionalexpress RE 68 verbindet ebenfalls stündlich Heidelberg und Frankfurt, hält aber nicht in Hemsbach, Sulzbach, Lützelsachsen und Heddesheim/Hirschberg. S-Bahnen nach Mannheim und Bensheim fahren zur Verstärkung nur morgens und am späten Nachmittag. In Weinheim-Sulzbach halten in diesen Zeiträumen gar keine Züge, in Weinheim-Lützelsachsen nur die wenigen S-Bahnen.

Teilweise Ersatzbusse im Einsatz

Zwischen Ladenburg und Bensheim fahren halbstündlich Ersatzbusse in beiden Richtungen, die alle Stationen auf dieser Strecke bedienen. Diese halten jedoch zum Teil nicht direkt an den Bahnstationen.

Die Züge der Weschnitztalbahn (RB 69) zwischen Weinheim und Fürth fahren unverändert, lediglich die durchgehenden Züge nach und von Mannheim entfallen. Auch im Februar kann es zu Einschränkungen wegen notwendiger Bauarbeiten kommen.

Zusätzlich droht Streik der GDL

Zusätzlich könnte sich die Situation noch verschärfen, da die Gewerkschaft GDL Streiks bei der Deutschen Bahn ab dem 8. Januar nicht ausgeschlossen hat. Allen Bahnfahrern wird daher empfohlen, sich vor der Fahrt im Internet unter www.bahn.de, in der DB-Navigator-App, an den Aushängen oder Bahnschaltern zu informieren. ecm/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger