Justiz

Raserunfall auf B44: Jugendstrafe für Fahrer

Im Juli 2019 starben zwei junge Männer bei einem Unfall auf der B 44 zwischen Lampertheim und Mannheim-Sandhofen. Jetzt ist das Urteil gegen den Fahrer gefallen. Der heute 23-Jährige bekam nicht nur eine Jugendstrafe

Von 
Agnes Polewka
Lesedauer: 
Unfallfahrer Arif A. mit seinen Verteidigern Maurice Weidhaas (l.) und Rüdiger Weidhaas. (Archivbild) © Agnes Polewka

Landau. Die Jugendkammer des Landgerichts Landau hat am Donnerstag einen 23-Jährigen zu vier Jahren Jugendstrafe verurteilt - wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge, Körperverletzung mit Todesfolge und schwerer Körperverletzung. 

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Außerdem hat die Kammer dem Angeklagten die Fahrerlaubnis entzogen, den Führerschein eingezogen und der Führerscheinbehörde für die Dauer von fünf Jahren untersagt, eine Fahrerlaubnis neu auszustellen.

Raserunfall: Zwei junge Menschen sterben auf der B44 zwischen Lampertheim und Mannheim-Sandhofen

Am 20. Juli 2019 starben zwei junge Menschen aus Bobenheim-Roxheim (Rhein-Pfalz-Kreis) bei einem tragischen Unfall auf der B 44 zwischen Lampertheim und Mannheim-Sandhofen, ein dritter wurde lebensgefährlich verletzt. Die drei Männer saßen auf der Rückbank eines Wagens, der nach Berechnungen von Experten mit mindestens 180 Stundenkilometern von der regennassen Straße abkam. Er prallte zunächst gegen einen Pfeiler und dann gegen einen Baum, der durch den Aufprall aus der Erde gerissen wurde. Der Unfallfahrer musste sich seit Ende November vor dem Landgericht in Landau verantworten.

Nach Urteil in Landau: "Wir haben endlich Gerechtigkeit erreicht"

"Dieses Rasen war von einer derartigen Rücksichtslosigkeit geprägt, dass einem die Spucke wegbleibt", sagte der Vorsitzende Richter Markus Sturm bei der Urteilsverkündung. Der Rechtsanwalt Frank K. Peter aus Worms, der der Mutter eines  Getöteten als Nebenkläger-Vertreter zur Seite stand, sagte nach der Verhandlung: "Wir haben endlich Gerechtigkeit erreicht."

Mehr zum Thema

Gericht

Hohe Jugendstrafen für Raser gefordert

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren

Die Mutter und ihr Anwalt hatten die Wiederaufnahme des Verfahrens in Landau erwirkt, nachdem der Frankenthaler Justiz massive Fehler in der juristischen Aufarbeitung unterlaufen waren. 

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger