Ursache für Brand in Sporthalle war technischer Defekt

Von 
Eric Horn
Lesedauer: 
© Feuerwehr

Seeheim-Jugenheim.. Der Brand in einer Sporthalle in Seeheim-Jugenheim am Sonntagabend ist nach den bisherigen Ermittlungen durch einen technischen Defekt verursacht worden. Dies sei das Ergebnis von ersten Untersuchungen am Brandort, teilte die Polizei in Darmstadt am Dienstag mit. Der Schaden werde auf etwa 100 000 Euro geschätzt. Bei dem Feuer im Ortsteil Ober-Beerbach war niemand verletzt worden.

Die Polizei hatte zunächst eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Zeugen hätten von einem schnell wegfahrenden Auto berichtet, hieß es in der Mitteilung. Der Fahrer habe jedoch ermittelt und die Umstände hätten geklärt werden können.

Am Sonntagabend (25.) gegen 21.30 Uhr wurde durch eine Vielzahl von Notrufen bei der Rettungsleitstelle Dieburg und der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Südhessen eine Rauchsäule im Bereich des Frankensteins gemeldet, die auch in Zwingenberg und Umgebung weithin sichtbar war. Schnell konnte der eigentliche Brandort im Ortsteil Ober-Beerbach, Am Kohlwald, ausfindig gemacht werden. Dort stand auf dem dortigen Sportgelände eine Halle in Vollbrand. Weiterhin brannte ein großer Abfallcontainer, welcher ein ganzes Stück entfernt von der Halle stand.

Sieben Feuerwehren im Einsatz

Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Frankenhausen, Groß-Bieberau, Jugenheim, Ober-Beerbach, Pfungstadt, Seeheim und Stettbach sowie zur Unterstützung Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter Unfall-Hilfe im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren 120 Einsatzkräfte vor Ort, wie Einsatzleiter Stefan Katzer, Brandinspektor der Gemeinde Seeheim-Jugenheim, auf Nachfrage dieser Zeitung mitteilte. Die Löscharbeiten waren gegen ein Uhr nachts beendet. Eine Brandwache war bis Montagmorgen an der Brandstelle. Um 9 Uhr war der Einsatz gestern Morgen schließlich beendet.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger