Statistik

Tourismus in Hessen verzeichnet 2023 zweistelliges Plus

Hessens Übernachtungsbetriebe konnten sich 2023 über Zuwächse bei Gästen und Übernachtungen freuen. Das Bundesland ist besonders bei Deutschen beliebt. Jeder fünfte Gast kommt aus dem Ausland.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Der Tourismus in Hessen hat 2023 weiter Fahrt aufgenommen - lag aber noch unter Vor-Corona-Niveau. Die Hotels, Pensionen und Gasthöfe meldeten im zurückliegenden Jahr knapp 15 Millionen Gäste und damit ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zu 2022, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Übernachtungen stieg demnach im gleichen Zeitraum um 13 Prozent auf fast 33,7 Millionen. Verglichen mit dem Jahr 2019 verringerte sich die Gästezahl dagegen den Angaben zufolge um 6 Prozent und die Zahl der Übernachtungen um 5 Prozent.

Besonders hohe Steigerungen bei den Gästezahlen konnten 2023 im Vorjahresvergleich die Stadt Offenbach und der Landkreis Groß-Gerau mit jeweils plus 29 Prozent verzeichnen, wie das Landesamt mitteilte. Frankfurt habe mit einem Anstieg von 26 Prozent knapp darunter gelegen. Bei den Übernachtungen hat im gleichen Zeitraum der Main-Taunus-Kreis mit 25 Prozent den höchsten Anstieg gemeldet, gefolgt von Wiesbaden (plus 21 Prozent) und Frankfurt (plus 20 Prozent).

"Auch im Jahr 2023 kamen die Gäste wieder überwiegend aus Deutschland", erläuterte das Landesamt. Gut jeder fünfte Gast sei aus dem Ausland angereist, die meisten aus den USA, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Bildung

Schulen werden voller - Einfluss des Ukraine-Krieges

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger