Kultursommer Südhessen

Tage des offenen Ateliers bieten Blick in die Werkstätten

An der Aktion am 16. und 17. September nehmen zahlreiche Künstler in der Region teil.

Lesedauer: 

Bergstraße. Die alljährlichen Tage des offenen Ateliers stehen am 16. und 17. September (Samstag und Sonntag) wieder ins Haus. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Südhessen öffnen Künstler ihre Türen zu Ausstellungs- und Werkräumen und präsentieren sich und ihre Arbeiten. Nachfolgend eine Übersicht über die Teilnehmer im BA-Einzugsbereich.

Auerbach

  • Sabine Nelles (Schönberger Straße 36): Malerei mit Acryl- und Ölfarben Vorstellung und Besprechung verschiedener Exponate, Vorführung der Spachteltechnik. Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr.
  • Iris Müller-Schwab (Darmstädter Straße 294): Malerei (Acryl und Gouache) auf Holz und Papier, Installationen mit handgeschöpftem Papier. Sa/So 14-18 Uhr
  • Kunst-Reich (Darmstädter Straße 148): Inklusive Kunst in der Galerie der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb). Gemälde (Acryl-, Ölfarben) und Zeichnungen (Ölkreiden, Bunt-, Filzstifte). Sa/So 11-16 Uhr.

Bensheim

  • b22 & friends (Fabrikstraße 23): Multimedialer, abstrakter Expressionismus; Wuweipainting mit Acrylfarben und chinesischer Tusche auf Papier, Leintuch und Baumwollstoff. Sa/So 13-18 Uhr.

Bickenbach

  • Ernst Spangenberg (Karl-Marx-Straße 3): Ölgemälde, Holzplastiken. So 10-18 Uhr.

Bürstadt

  • Ralf Löhr (Industriestraße 9-11): Urban Art, Contemporary Art, Streetart, Emotionale Kunst – Skulpturen, Malerei, Illustration. Sa/So 14-18 Uhr.

Heppenheim

  • Birgit Diehl und Ingrid Reifferscheid (Am Graben 17): Malerei, abstrakt und realistisch, in Acryl und Ölfarbe. Sa/So 10-18 Uhr.
  • Eva Charlotte und Adrian Bechtold (Siegfriedstraße 92): Atelier für Malerei und Plastik. Sa 13-18 Uhr, So 11-18 Uhr.
  • Gabriele-Luise Schmitt (Schunkengasse 3): Expressive Malerei, Schmuck. Sa 12-16.30 Uhr/So 10-15 Uhr.

Hofheim

  • Anette Jansen und Heike Kissel-Eltrop (Lindenstraße 42): Malerei, Skulptur, Gartenkultur mit Acryl, Resin, Beton und Bronze. Sa 11-18 Uhr/So 11-17 Uhr.

Hüttenfeld

  • Jurate Batura Lemke (Jakob-Müller-Straße 5): Malerei, Collagen, Zeichnungen, Vielfalt an Techniken und Motiven. Sa 11-19 Uhr/So 11-18 Uhr.

Lampertheim

  • Jürgen Richter, Ilse Stenzel, Lilo Beil und Echo Kern (Martin-Kärcher-Straße 70): Malerei, Aquarell und Acryl. Sa/So 11-18 Uhr.

Lorsch

  • Maike Kreichgauer (Seehofstraße 64-66): Ölgemälde, Malkurse und Illustrationen. Sa/So 10-18 Uhr.
  • Martin Bähring und Sonja Schmitt (Lindenstraße 24): Pop-Art, Airbrush, Abstakte Werke. Sa/So 13-18 Uhr.

Mörlenbach

  • Sonja Stein (Mumbacher Talstraße 90): Kunsthandwerk aus Holz und Glas, Upcycling. Sa 13-18 Uhr/So 11-17 Uhr.

Seeheim-Jugenheim

  • Jürgen Kling-Rössel (Wilhelm-Leuschner-Straße 66): Bildende Kunst / Acryl- und Ölmalerei. Sa/So 11-18 Uhr.
  • Werkstatt Sonne e.V. (Sandstraße 86): Verein für kreatives Gestalten. Kreativkurse für Jung und Alt. Sa/So 11-18 Uhr.
  • Dagny Glover (Seeheimerstraße 19): Malerei, Zeichnung, experimentelle Drucke und Papierobjekte. Sa/So 12-17 Uhr.
  • Sebastian Rudolph (Alte Bergstraße 18): Skulpturen aus Metall, Holz und Stein. Sa/So 10-18 Uhr.

Viernheim

  • Kurt Adam Arnold (Illertstraße 1): Malerei und Skulptur. So 13-21 Uhr.

Weitere Informationen gibt es unter: www.kultursommer-suedhessen.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger