Kultursommer Südhessen

Tage der offenen Ateliers auch an der Bergstraße und im Ried

Von 
red/hol
Lesedauer: 
Auch die Galerie der Behindertenhilfe Bergstraße (auf dem Foto Jürgen Klaban) ist an den Tagen der offenen Ateliers beteiligt. © bhb

Region. Wer wissen möchte, wie ein Holzblock zur Muschel wird und aus vielen Farbpunkten Gesichter entstehen, der soll bei den 25. Tagen der offenen Ateliers am 17. und 18. September in Südhessen die passenden Antworten finden. An diesem Wochenende öffnen sich die Türen von mehr als 80 Ateliers, Kunstgärten und Werkstätten in Darmstadt und in den umliegenden Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach und Odenwaldkreis. Dabei werden sowohl Zeichnungen, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Keramik-, Video- und Textilkunst als auch Installationen, Glasobjekte, Schmuck und mehr gezeigt.

Laut Ankündigung können sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre mit den Kunstschaffenden austauschen, verschiedene Techniken und Kunstrichtungen entdecken und den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen. Einige Ateliers bieten zudem auch ein besonderes Rahmenprogramm an aus Live-Musik und Lyrik oder geben sogar Workshops (z. B. Mal-, Web- und Keramikkurs), bei denen jeder Besucher selbst kreativ werden kann.

Das Angebot ist groß und vielfältig. Der Kultursommer Südhessen bietet auf seiner Webseite eine Übersicht und auch die Möglichkeit, mithilfe einer Landkarte sich geeignete Kunstrouten für das Wochenende zusammenzustellen. An der Bergstraße und im Ried öffnen laut Pressemitteilung aus dem Landratsamt sowie Homepage des Kultursommers folgende Ateliers:

Bensheim

Atelier Am Rehberg: Am Rehberg 4. Arbeiten von Barbara Gertitschke (Acryl auf Leinwand, Collagetechniken, Mixed Media, Zeichnungen, abstrakt und abstrahierend). Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr.

Atelier Anette Bundschuh: Wilhelm-Leuschner-Straße 1. Expressive Acrylmalerei und Mixed Media, Zeichnung. Sa 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr.

Atelier.b22: Fabrikstraße 23, linkes Gebäude. Arbeiten von B. Becker & Friends (abstrakter Expressionismus und figürlich abstrakter Expressionismus). Sa/So 14-18 Uhr.

KunstReich: Galerie der Behindertenhilfe Bergstraße, Darmstädter Straße 148. Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Behindertenhilfe (inklusive Kunst, outsider art, art brut, Gemälde, Zeichnungen). Sa/So 11-16 Uhr.

Mal-Atelier Iris Müller-Schwab: Darmstädter Straße 294. Malerei (Acryl, Gouache) auf Holz & Papier, Installationen mit handgeschöpftem Papier, Zeichnungen. Sa/So 14-18 Uhr.

Ralf Löhr alias NOFE: Fabrikstraße 23. Streetart, storytelling art, emotional art, contemporary, connecting art. Sa/So 14-18 Uhr.

Sabine Nelles: Schönberger Straße 36. Malerei. Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr.

Bickenbach

Ernst Spangenberg: Karl-Marx-Straße 3. Bilder im Garten (Ölgemälde und Plastiken aus Naturmaterialien) sowie Lesungen aus eigenen jüngsten Werken. So 11-19 Uhr.

Heppenheim

Atelier Josua Mattern: Wilhelmstraße 43. Experimentelle Malerei. Sa/So 11-18 Uhr.

Atelier Freiraum: Am Graben 17. Arbeiten von Birgit Diehl und Ingrid Reifferscheid (Malerei, Öl- und Acrylmalerei). Sa/So 10-19 Uhr.

Jugenheim

RustyArt - Die Rostmanufaktur: Arbeiten von Sebastian Rudolph (Skulpturen aus Metall, Holz und Stein), Ausstellung im Garten. Sa/So 10-18 Uhr.

Lampertheim

Atelier Jürgen Richter: Martin-Kärcher-Straße 70. Arbeiten von Jürgen Richter (Acryl- und Aquarellmalerei), Ilse Stenzel (Aquarell- und Acrylbilder), Gerhard Israel (abstrakte Holzskulpturen) und Michael Lang (Specksteinarbeiten); außerdem Lesung mit der Krimiautorin Lilo Beil und Live-Musik mit der Band Nature of Swing. Sa/So 11-18 Uhr.

Seeheim

„Holz trifft Acryl“: Weedring 38. Gartenausstellung mit Arbeiten von Ursula Merker (Acryl) und Barbara Rudolph (Holzskulpturen). So 11-18 Uhr.

Kunstatelier Vadim Lapinskij: Im Güldenen Wingert 33. Kunstmalerei, Öl, neue Werke, Führungen, Informationen über Kunstunterricht. Sa 14-18 Uhr, So 12-18 Uhr.

Viernheim

Werkraum Kurt Adam Arnold: Illertstraße 11. Malerei und Skulptur ,neue und alte Arbeiten. So 11-21 Uhr. red/hol

Info: www.kultursommer-suedhessen.de/tage-der-offenen-ateliers

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger