Heppenheim. Einen gehörigen Schrecken haben am Mittwochnachmittag zahlreiche Kunden eines großen Supermarktes in der Tiergartenstraße in Heppenheim bekommen: In der Obst- und Gemüseabteilung war im Bereich der Kühlung auf einmal eine starke Rauchentwicklung zu sehen und zu riechen. „Ich wollte gerade Salat aus der Auslage nehmen, da war da überall Qualm“, berichtete eine Augenzeugin. An anderer Stelle des Marktes dagegen hatte man von dem Vorfall gar nichts mitbekommen, wie andere Kunden und Angestellte erzählten. Geistesgegenwärtig wurde von den Verantwortlichen des Marktes umgehend die Brandmeldeanlage ausgelöst und das Gebäude evakuiert.
Um 14.28 Uhr wurde von der Leitstelle Bergstraße der Alarm „Feuer groß; brennt Gewerbebetrieb“ ausgelöst. Glücklicherweise bestätigte sich diese Befürchtung nicht. Auch nach intensivem Absuchen konnten die Feuerwehrleute keine Ursache finden. Kontrolliert wurden alle technischen Geräte, und auch die Zwischendecke wurde sorgfältig danach untersucht, ob dort ein Schwelbrand war, der sich zu einem größeren Feuer entwickeln könnte. Nach einer knappen Stunde war klar: Es war keine Ursache für die Rauchentwicklung zu finden.
Nun müssen Fachfirmen alles ganz genau unter die Lupe nehmen, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholt. Solange es keine endgültige Entwarnung gibt, bleibt eine Brandwache der Feuerwehr vor Ort. Nachdem Stadtbrandinspektor Werner Trares und Einsatzleiter Leo Einberger keine Gefahr mehr sahen, wurde der Markt gegen 15.10 Uhr wieder freigegeben. Trares lobte ausdrücklich das besonnene Handeln von Marktleiter Daniel Ludorf: „Er hat gut reagiert.“
Ludorf selbst sah man kurz nach 15 Uhr den Schrecken noch an, den er durchlebt haben muss. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade dabei, sämtliche Fachfirmen zu informieren und zu koordinieren. Ludorf hatte den Markt erst im Dezember 2022 als selbstständiger Kaufmann übernommen. Während die ersten Kunden bereits wieder in den Supermarkt eilten, lag in der Gemüseabteilung noch immer ein leichter Brandgeruch in der Luft. Wenige Minuten später war von der vorangegangenen Aufregung nichts mehr zu spüren, es herrschte wieder ein ganz normaler Einkaufsbetrieb.
Während viele Kunden, die bei der Evakuierung den Laden verlassen mussten, den Heimweg antraten, gab es auch einige, die die Rauchentwicklung miterlebt haben und nun auf dem Parkplatz ausharrten. Horst Schmurgental aus dem Ried hatte ein ganz anderes Problem: „Ich hab meinen Einkaufswagen mit Tiefkühlware einfach stehen lassen. Das ist bestimmt alles aufgetaut.“ Andere lobten, dass keine Hektik ausgebrochen sei, als der Markt geräumt werden musste: „Das ging ruckzuck.“
Es kamen weder Menschen zu Schaden noch wurden Lebensmittel kontaminiert. An der Tiergartenstraße und auf dem Parkplatz hatten sich einige wenige Schaulustige eingefunden. rid/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-supermarkt-in-heppenheim-evakuiert-_arid,2097228.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html