Bensheim. Bensheim. Gleich mehrfach auf Platz eins landete der Rapper Apache 207 auf den Ranglisten der beliebtesten Musikkünstler, welche der Streaminganbieter Spotify für den Bergsträßer Anzeiger erstellt hat. Apache holte nicht nur Spitzenplätze in Bensheim, stellvertretend für die Bergstraße, sondern auch in ganz Hessen und im Rest der Republik.
Auf den Plätzen dahinter tummeln sich im Bergstraßen-Rankging Taylor Swift, Ayliva und Bonez MC. Die meistgestreamten Lieder an der Bergstraße waren hinter „Komet“ von Apache im Duett mit Udo Lindenberg, „Flowers“ von Miley Cyrus und „Sie weiß“ von der Popsängerin Ayliva. Alle zusammen tauchen auch auf den ersten Plätzen in der Hessen- und der Bundesrangliste auf.
Apaches Englischlehrerin: „Er hat eine eindrucksvolle Persönlichkeit“
Der coole Rapper war Apache übrigens nicht immer, wie der Südwestrundfunk in Erfahrung brachte. Seine Englischlehrerin erinnerte sich kürzlich an ihn als absoluten Gentleman mit guten Manieren: „Er hat eine sehr eindrucksvolle, starke Persönlichkeit - das war kaum zu übersehen. Es ist natürlich seine Größe, aber auch die Art, wie er gehandelt hat. Er war im Schülersprecherteam, er hat sich für Kleinere eingesetzt, hat sie um sich geschart.“
Der Rapper Apache ist, mit seiner akribisch geplanten Karriere, eine der größten Pop-Erfolgsgeschichten in diesem Jahrhundert in Deutschland. Umso überraschender, dass Rap bei den meistgestreamten Musikgenres in der Spotify-Rangliste nicht vorne lag. Unterschieden nach Musikgenres war deutscher Hip Hop am beliebtesten an der Bergstraße und auch in ganz Hessen, gefolgt von Pop international und Pop deutsch. Rap landete erst auf Platz vier.
Award für über 500 Millionen Streams
Doch nicht nur Musik wurde reichlich gestreamt. In der Rangliste der meistgehörten Podcasts stehen in Bensheim Gemischtes Hack, die seit 2017 auf dem Markt sind, zum fünften Mal an der Spitze. Und nicht nur dort: Als erster deutschsprachiger Podcast bekommen sie von Spotify den Award für über 500 Millionen Streams. Gemischtes Hack ist eine wöchentliche Show von Moderator Tommi Schmitt mit dem Comedian Felix Lobrecht.
Hinter Gemischtes Hack folgten an der Bergstraße die Podcaster Rezo und Julian Bam mit „Hobbylos“. Den dritten Platz sicherten sich Dick & Doof gefolgt vom Kabarettisten Kurt Krömer.
International setzte sich wie schon im vergangenen Jahr der Podcast „The Joe Rogan Experience“ des gleichnamigen US-Comedians auf Spotify durch. Es folgt „Call her Daddy“ von Alex Cooper, ein Ratgeber- und Comedy-Format. Unter den Musikkünstlern war Taylor Swift im internationalen Vergleich die meistgestreamte, dicht gefolgt von Bad Bunny, der sich noch im vergangenen Jahr den ersten Platz sichern konnte.
Bei den Songs lag „Flowers“ von Miley Cyrus vorne. Es folgten „Kill Bill“ von SZA und „As it was“ von Harry Styles. mir
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-spotify-ranking-bergstrasse-musik-_arid,2153223.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html