Kindernachrichten Podcasts

Bei den Schulkinowochen gibt es Unterricht mit Kinofilmen

Seit 2007 gibt es die Schulkinowochen schon. Die Lehrer suchen sich dabei einen Film aus, von dem sie wissen, dass er sehr gut in den aktuellen Unterricht passt.

Von 
fw
Lesedauer: 
Wenn er nicht gerade den Kindernachrichten-Podcast aufnimmt, ist Fred Fuchs im Wald zu finden. © Butz

Bergstraße. Schulunterricht im Kino statt im Klassenzimmer. Was erstmal klingt, wie ein schöner Traum, wird auch dieses Jahr wieder Realität. Und zwar bei den Schulkinowochen.

Es sind schon die 18. Schulkinowochen und sie finden vom 4. bis zum 15. März statt.

Dabei sind auch Kinos in unserer Nähe, wie zum Beispiel der Luxor-Filmpalast in Bensheim. Aber auch das Saalbau-Kino in Heppenheim und das Kinopolis in Viernheim machen dabei mit.

Das Programm wurde vom Deutschen Filminstitut & Filmmuseum zusammengestellt. Den Machern war dabei wichtig, dass Kinder und Jugendliche das Kino als einen Ort kennenlernen, an dem Kunst und Kultur im Mittelpunkt stehen. Am Ende haben sie über 100 verschiedene Filme gefunden, zwischen denen man sich entscheiden kann.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Lehrer suchen sich dabei einen Film aus, von dem sie wissen, dass er sehr gut in den aktuellen Unterricht passt. Zum Beispiel der Film zu einem Buch, das ihr vorher in der Schule gelesen habt. Nach der Vorstellung behandelt ihr dann den Film noch mal im Unterricht und sprecht über das, was ihr gesehen habt.

Seit 2007 gibt es die Schulkinowochen schon. Eine Kinokarte kostet für die Schülerinnen und Schüler 4,50 Euro.

Die Themen sind dabei sehr unterschiedlich aber immer spannend. Es gibt zum Beispiel den Kurzfilm „Kippa & Masel Tov Cocktail“ bei dem es um einen jüdischen Jungen geht, der an seiner Schule gemobbt wird.

Die Filme „Blix Not Bombs“ oder „Im Westen nichts Neues“ behandeln das Thema Krieg. Auch darüber sollte im Unterricht geredet werden. Auch wegen des momentanen Krieges in der Ukraine. fw

Info: Die Kindernachrichten findet ihr auch jede Woche als Podcast unter www.kindernachrichten-podcast.blogs.julephosting.de oder bei eurem Lieblings-Podcast-Anbieter.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger