Bergstraße. In den sozialen Medien sind sogenannte Influencer zum Dreh- und Angelpunkt vieler Werbekampagnen geworden. Sie machen allerdings nicht immer nur Werbung für andere, sondern – wie im Falle der Fitnessbloggerin Diana Delic – auch für sich selbst. Die Rimbacherin betreibt erfolgreich ihr eigenes Online-Fitnessprogramm und gerade über die Social Media-Plattformen wie Facebook und Instagram – dort hat sie aktuell rund 272 000 Follower – generiert sie sowohl für ihr Programm als auch für ihr Sportzubehör viele Einkäufe.
„Gut 40 Prozent meiner Einnahmen kommen durch meine Kanäle. Wenn ich mal für meine Produkte selbst direkt Werbung mache, dann können die Einkäufe auch mal mehr sein“, erklärt Delic. Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes wollte sie die Schwangerschaftspfunde, 30 Kilo waren es damals, wieder abnehmen und kam so zum Sport. „Vorher war ich alles andere als eine Sportskanone. Was auch immer mit Sport zu tun hatte, habe ich gehasst. Selbst für den Sportunterricht in der Schule habe ich mich vom Arzt krankschreiben lassen“, gesteht die 33-Jährige.
Der Start
Alles fing 2013 privat im kleinen Rahmen mit einer Freundin an und wurde dann auf Facebook über die Jahre größer. Mittlerweile ist Delic nicht nur vierfache Mutter, sie betreibt ein erfolgreiches Familienunternehmen, bei dem auch ihr Ehemann Sanel Delic mit eingestiegen ist. Dabei war er damals von dem Sprung in die Selbstständigkeit nicht begeistert. „Ich habe mit nur einer Abonnentin meinen festen Bürojob im Vertrieb spontan gekündigt und musste die Firma noch am selben Tag verlassen. Als mich mein Mann abholte, machte er mir deutlich, dass das Risiko mit Blick auf unsere Kinder und dem Wegfall eines festen Einkommens enorm hoch sei. Er hat mich quasi für verrückt erklärt“, lacht die Rimbacherin.
Mit ihrem Instinkt lag Delic jedoch genau richtig und zeigt seither nicht nur ihrer Community, wie man auch von zu Hause aus erfolgreich abnehmen kann. Neben dem Programm kaufen ihre vornehmlich weiblichen Kunden ihre Fitnessbänder, -matten, Power Bands und auch Bekleidung und Accessoires. Oftmals in einer beeindruckenden Geschwindigkeit steht der Status des Bestandes auf ihrer Homepage immer wieder auf „ausverkauft“. Dann werde wieder fleißig nachproduziert. „Ich erwähne oft nicht, dass ein bestimmtes Produkt wieder vorrätig ist. Ich möchte meine Community nicht enttäuschen, denn die Sachen sind schnell wieder ausverkauft“, erklärt die Fitnessbloggerin.
So sehr sie ihren Job und den Sport liebe, habe sie sich über die Jahre dennoch weiterentwickelt. Sie befasst sich mit mehr als nur gesunder Ernährung, um den oftmals stressigen Alltag auszugleichen. „Ein gutes Aussehen ist nicht alles. Ich erzähle auf meinen Kanälen viel über eine positive Grundeinstellung. Das sogenannte ,positive Mindset‘. Dabei erkläre ich, wie man zu sich und seinem Umfeld zu einer glücklicheren Einstellung gelangt. Mit diesen Tipps erreiche ich sehr viele in meiner Community“, sagt Delic stolz.
Schattenseiten
Im Januar 2021 lag laut Statista die Anzahl der aktiven Nutzer von sozialen Netzwerken bei rund 4,2 Milliarden. Im Schnitt verbringt ein deutscher Nutzer am Tag eine Stunde und 19 Minuten in den sozialen Netzwerken. Die digitale Kommunikation bricht zum einen Grenzen auf und zum anderen gedeihen in dieser Öffentlichkeit auch abschreckende Entwicklungen.
Die Hürde, seine eigene Meinung zu allem und jedem mitzuteilen, ist über das Erstellen eines sogenannten „Fake-Profils“ vereinfacht und verführt dazu, vermeintlich verdeckt Hasskommentare zu verbreiten. Auch die Fitnessbloggerin mache solche Erfahrungen immer wieder. „Früher war ich anfälliger. Ich wollte es jedem Recht machen und habe meine Follower viel mehr in mein Leben blicken lassen. Dadurch war ich auch angreifbarer und es kamen einige negative Kommentare oder Nachrichten. Ich habe mir das dann immer sehr zu Herzen genommen und es hat mich richtig belastet“, gesteht Delic. Man müsse sich eine „dickere Haut“ anschaffen und versuchen, nicht alles emotional an sich rankommen zu lassen. Mittlerweile habe sie eine gute Balance gefunden und blockiere Menschen auch direkt, wenn sie unverschämt oder gar hasserfüllte Kommentare hinterlassen.
Date-Night
Die Bezeichnung „Work-Life-Balance“ steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem beruflichen und privaten Alltag. Als vierfache Mama und selbstständige Unternehmerin, die überwiegend von zu Hause arbeitet, sei das laut Delic nicht immer ausgewogen.
„Vor ein paar Jahren wollte ich alles einfach hinschmeißen und wieder im Vertrieb tätig sein. Es war mir alles zu viel, ich hatte das Gefühl, nichts und niemandem gerecht zu werden. Weder meinem Job, den Kindern, meinem Mann noch dem Haushalt“, gesteht sie. Mit Mitarbeitern, einer Haushaltshilfe, Unterstützung durch Familie und Freunde und einer gewissen Gelassenheit habe sie die damalige Überforderung gut in den Griff bekommen. „Ich musste lernen, Arbeit abzugeben, Unterstützung anzunehmen und nicht alles selbst machen zu wollen. Außerdem haben mein Mann und ich mittlerweile monatlich eine sogenannte Date-Night. Eine exklusive Zeit nur für uns beide“, schmunzelt die Fitnessbloggerin aus dem Odenwald.
Zukunftspläne
Da die Unternehmerin in ihrem Leben bereits viele ihrer Wünsche und Ziele abhaken kann, gibt es nur noch wenige Punkte auf ihrer „Bucket List“. Eine „Bucket List“ ist eine Aufstellung aller Dinge, die man in seinem Leben noch erledigen will. Delic möchte künftig Vorträge halten, bei denen sie nicht nur über Fitness und Ernährung spreche, sondern auch über eine positive Grundeinstellung, die für sie zu einem glücklichen Leben dazu gehöre.
Sie könne sich auch einen eigenen Podcast vorstellen. Die benötigte technische Ausrüstung dafür liege bereits zu Hause. Außerdem steht ein Buch auf ihrer Liste. „Ob ich mich allerdings da rantraue, da bin ich mir noch nicht ganz sicher“, überlegt die 33-Jährige mit einem Lächeln. jlu/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-rimbacher-fitnessbloggerin-hat-272-000-follower-_arid,1901795.html