Polizei findet gefährlichen Sprengstoff in Seeheim-Jugenheim

Von 
ots/POL/kel
Lesedauer: 
Symbolbild © dpa/picture alliance

Blaulicht. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Seeheim-Jugenheim am Mittwoch haben Polizeikräfte bei einem 49 Jahre alten Tatverdächtigen ein Selbstlaborat – ein selbst hergestellter Sprengstoff – sichergestellt, das noch vor Ort vernichtet werden musste. Im Rahmen von Ermittlungen hatte sich der Verdacht des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gegen den Mann erhärtet. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt erwirkte deshalb beim Amtsgericht Darmstadt einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung eines 49-jährigen Tatverdächtigen. Bei der Durchsuchung stellten Ermittler des zentralen Ermittlungskommissariats 20 rund 100 Gramm eines Selbstlaborats sicher. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich dabei um Acetonperoxid gehandelt haben. Sicherheitshalber wurden Spezialisten des Bundeskriminalamts hinzugezogen, die das aufgefundene Material gegen 18.45 Uhr auf einem Feld unschädlich machten. Hierbei war ein lauter Knall zu hören. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Acetonperoxid ist laut Wikipediaeintrag äußerst explosiv. Temperatur- und Lichtunterschiede können demnach zu einer Spontanexplosion führen. Der 1895 von Richard Wolffenstein an der Technischen Hochschule Charlottenburg entdeckte Sprengstoff lässt sich noch relativ leicht aus Haushaltsreinigern zusammenmischen.

Acetonperoxid wird in Zusammenhang mit mehreren terroristischen Anschlägen gebracht. So soll es auch in den Sprengstoffwesten der Täter der islamistischen Anschläge von Paris am 13. November 2015 gefunden worden sein. Damals wurden den 130 Menschen getötet und 683 verletzt.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger