Tiere

Nilgänse machen aufwendige Reinigung nötig

Mit ihrem Kot verunreinigen Nilgänse Liegewiesen und die Strände von Badeseen. Jetzt im Sommer ist das besonders ärgerlich.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Frankfurt/Langen. Der Ärger über Nilgänse ist auch in diesem Sommer groß: Um ihren Gästen den Anblick verkoteter Liegebereiche zu ersparen, müssen die Betreiber von Badeseen erheblichen Reinigungsaufwand betreiben. Beispiel Langener Waldsee: "Es sind große Mengen an Kot auf den Liegeflächen und Wiesen", teilte ein Sprecher der Stadt im Landkreis Offenbach auf Anfrage mit. Auch Kanadagänse sind vor Ort. Die Anzahl der Vögel steige jährlich. Durch Jagd werde versucht, den Bestand zu verringern.

Kanada- und Wildgänse fühlen sich auch am Wißmarer See im Landkreis Gießen wohl. Ein spezieller Zaun hat die Problematik nach Angaben von Campingplatzbetreiber Mike Will allerdings um rund 80 Prozent reduziert. Dieser Zaun werde abends, wenn die Badegäste weg seien, rund 1,50 Meter vom Ufer entfernt ins Wasser gestellt. Dies halte die Gänse davon ab, sich im Uferbereich zur Nachtruhe zu begeben.

Strand und Liegebereich müssten zwar weiterhin gereinigt werden, der Aufwand sei aber erheblich gesunken. Zuvor hätten sich bis zu 200 Gänse an dem Strand aufgehalten, nun seien es noch einige wenige, sagte Will.

Was die Wasserqualität betreffe, könne die Anwesenheit zahlreicher Wasservögel die Keimbelastung erhöhen, sagte Winfried Staudt vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG). Das Wasser der hessischen Badeseen werde aber regelmäßig überprüft und bisher gebe es hier keinerlei Bedenken. Wichtig sei, dass die Gänse nicht gefüttert würden, mahnte Staudt. Dies locke noch mehr Tiere an, auch andere Arten wie Ratten. Futter, das nicht gefressen werde, schade zudem der Wasserqualität.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Gewässer

Beste Wasserqualität in fast allen Badeseen in Hessen

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren
Politik

Hessen begrüßt Entscheidung für neue Nato-Einrichtung

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger