Neujahrsempfang des DGB Bergstraße

Von 
red
Lesedauer: 

Bergstraße. Am kommenden Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr lädt der Kreisverband Bergstraße des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu seinem Neujahrsempfang in den Marstall im Kurmainzer Amtshof in Heppenheim ein.

Die Begrüßung übernimmt der Vorsitzende des DGB Bergstraße, Sven Wingerter. Er wird dabei auf Erfolge, aber auch anstehende Herausforderungen für den DGB im neuen Jahr eingehen. „2024 wird für Beschäftigte wichtig: Für zwölf Millionen Arbeitnehmer werden Tarifverträge neu verhandelt. Das zeigt die Notwendigkeit einer starken Gewerkschaftsbewegung für eine gerechtere Gesellschaft“, betont Wingerter in der Ankündigung zum Neujahrsempfang.

Als Hauptredner des Neujahrsempfanges wird Holger Giebel, Vorsitzender des Kreisverbands Bergstraße der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Ansprache halten. Die GEW vertritt fast 280 000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund.

Mehr zum Thema

DGB

Tarifwende und Europawahl

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bergstraße

Lehrergewerkschaftgedenkt NS-Opfern

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Die Grünen

Schimpf attestiert Wilkes eine populistische Neigung

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Musikalisch begleitet wird das Programm wie schon im vergangenen Jahr von der Band Quest 42. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zu einem gemütlichen Ausklang mit Gesprächen. Für Getränke zum Anstoßen und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger