Bergstraße. Die Bauarbeiten zur Herstellung der Überführung Panoramastraße im Zusammenhang mit dem Neubau der Ortsumgehung Mörlenbach (B 38 a) verzögern sich weiter und werden nach bisheriger Planung voraussichtlich erst Mitte November fertiggestellt. Das teilte Hessen Mobil jetzt mit. Bereits im Frühsommer hatten sich aufgrund von Problemen bei der Herstellung der Flügelwände am östlichen Brückenwiderlager die Arbeiten um mehrere Wochen verzögert.
Bei der Herstellung der sogenannten Brückenkappen – der Randausbildung der Brücke – kam es laut Hessen Mobil in den vergangenen Wochen zu weiteren Verzögerungen, so dass die notwendigen Erdbauarbeiten zur Fertigstellung des Straßendammes nicht wie geplant durchgeführt werden konnten.
Die Brückenkappen konnten zwischenzeitlich komplett betoniert werden. In der kommenden Woche könne somit die vollständige Ausschalung des Brückenbauwerkes geschehen. Derzeit finden auch bereits wieder die Erdarbeiten zur Herstellung des neuen Straßendamms statt, die in den kommenden Wochen intensiviert werden.
Die bestehende Vollsperrung der Panoramastraße bleibt nach Mitteilung von Hessen Mobil bis zur Beendigung der Arbeiten aufrechterhalten. Die beschilderte Umleitung verläuft wie gehabt ab Reisen über die Landesstraße L 3408 und die Bundesstraße B 38 bis Mörlenbach.
Die Panoramastraße dient als Gemeindeverbindungsstraße der Anbindung des Ortsteils Ober-Mumbach an Mörlenbach. Die neue rund 27 Meter lange und 10 Meter breite Brücke wird aus Stahlbeton gefertigt. Dabei kommen rund 175 Tonnen Stahl zum Einsatz. Widerlager, Stützen und Überbau der Brücke sind dabei zusammenhängend und fugenlos miteinander verbunden. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-neue-verzoegerung-an-der-b-38a-_arid,1993411.html