Kultur - Veranstalterin Margit Gehrisch lässt sich noch nicht ganz in die Karten schauen

Musiktheater Rex: Neuer Standort wohl in Bensheim

Lesedauer: 

Das Musiktheater Rex wird wohl künftig nicht mehr in diesen Lorscher Räumen zu Hause sein. Inhaberin Margit Gehrisch erwägt den Umzug nach Bensheim.

© Neu

Bergstrasse. Seit Tagen pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Auf Nachfrage unserer Zeitung nahm Rex-Inhaberin Margit Gehrischgestern zu den Gerüchten Stellung. Als neuer Standort für das Lorscher Musiktheater Rex steht mittlerweile tatsächlich Bensheim im Fokus: "Es liegt ein Angebot für Räumlichkeiten in der Bensheimer Innenstadt vor", erklärte Gehrisch. Den Lorscher Bürgermeister Christian Schönung habe sie bereits informiert. Der Umzug des Rex in andere Räumlichkeiten war schon seit Anfang des Jahres als Option im Gespräch, da der bisherige Standort an der Lorscher Hirschstraße nicht mehr geeignet ist: Die Räume sind zu klein, die Belüftungsanlage ist zu alt, die Brandschutzauflagen schränken die Besucherzahlen zu stark ein.

Deshalb wurden einige Veranstaltungen in die Lorscher Nibelungenhalle verlegt, eine Dauerlösung war das aber nicht. Der Vertrag für die neuen Bensheimer Räumlichkeiten ist noch nicht unterschrieben, wie Gehrisch erklärt. "Es kann aber in den nächsten Tagen eine Entscheidung fallen."

Wie auch immer diese ausfallen wird, das geplante Sommerprogramm im Rex bleibt, wie es ist. So werden beim Rex-Festival im Juli musikalische Größen zu hören sein, bevor mit dem Rex-Abschiedskonzert der "17 Hippies" die Ära des Kulturstandorts im alten Lorscher Kino zu Ende geht. Welche Räumlichkeiten es sind, die Margit Gehrisch in der Bensheimer Innenstadt für den Neuanfang nutzen will, verrät sie noch nicht. Als Bereicherung für die Kulturszene der Region bleibt das Musiktheater aber erhalten - zudem will die Inhaberin auch in Lorsch weiter aktiv sein. cel

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger