Bergstraße. Am 14. April ist die Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim. Sie endet am 8. Oktober und kann somit fast sechs Monate besucht werden. Die Bundesgartenschau ist eine deutsche Ausstellung zum Gartenbau, in die auch Themenbereiche wie Landschaftsarchitektur einfließen. Sie findet alle zwei Jahre in verschiedenen deutschen Städten statt.
Im Rahmen einer Bundesgartenschau gibt es in den jeweiligen Städten umfangreiche Planungen und Umgestaltungen, die auf die Entwicklungsziele der Region abgestimmt sind. Oft entsteht dabei ein völlig neues Bundesgartenschau-Gelände, das über einen Zeitraum von mehreren Monaten Millionen Besucher anzieht.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für die Bundesgartenschau 2023 ist der Mannheimer Luisenpark erweitert worden und eine neue Parkmitte entstanden. Eine Seilbahn verbindet ihn mit dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände an der Feudenheimer Au, die ebenfalls als Gelände der BUGA dient.
Im Luisenpark entsteht derzeit eine neue Parkmitte mit großen Gebäuden und Erlebnisräumen, die für neue Arten der Begegnung zwischen Mensch und Tier sorgen soll. Es gibt auch eine Unterwasserwelt und einen begehbaren Vogelkäfig sowie eine neue Pinguinanlage. Auf der Bundesgartenschau gibt es definitiv viel zu entdecken! ad
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-mannheim-als-schauplatz-der-buga-_arid,2054519.html