Darmstadt/Bergstraße. Technisches, Handwerkliches, Soziales, Kaufmännisches: In Bensheim gibt es jede Menge berufliche Möglichkeiten für junge Menschen. Unter dem Motto „Schluss mit der Theorie, jetzt kommt die Praxis“ werden über 50 duale Ausbildungsberufe und Studiengänge während der Ausbildungsmeile Bensheim vom 6. bis 19. Juli vorgestellt.
Über 20 Unternehmen, Organisationen und Behörden beteiligen sich und begrüßen die Schülerinnen und Schüler direkt bei sich vor Ort. Die Anmeldung erfolgt online über meile.ausbildung-bergstrasse.de. Die Bensheimer Schulen ermöglichen ihren Schülern an bestimmten Tagen die Teilnahme an diesem Angebot zur beruflichen Orientierung.
Das passende Match finden
„Matching ist das Schlagwort zur Fachkräftesicherung“, so Dirk Widuch, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen. „Es bedeutet, dass Aufgaben und Unternehmenskultur zu einer Persönlichkeit passen müssen, damit sie langfristig zufrieden ist. Junge Menschen haben viel Auswahl, was es nicht einfacher macht. Mit der Ausbildungsmeile Bensheim wollen wir zeigen, dass es viele gute Möglichkeiten vor Ort in Bensheim gibt und hoffen, dass mancher und manche einen passenden Match findet und sei es für das nächste Praktikum.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Ausbildungsmeile Bensheim ist ein Pilotprojekt. Wird es in diesem Jahr gut von den Schülern angenommen, kann es zukünftig auf den Kreis Bergstraße ausgeweitet werden.
Zentrale Online-Plattform
An der Bergstraße gibt es mit der Online-Plattform ausbildung-bergstrasse.de bereits eine zentrale Anlaufstelle rund um Ausbildung und Studium, die nun auch die Plattform für die Ausbildungsmeile Bensheim ist.
Katja Kramer, Projektmanagerin bei den Unternehmerverbänden Südhessen: „Ich bin Reinhard Pfeifer, Manager Vocational Training bei Dentsply Sirona, Judith Both, Director Human Resources bei Sanner und Andreas Wohlfart vom Bergsträßer Anzeiger sehr dankbar für ihre Initiative und ihr Engagement bei der Realisierung der Ausbildungsmeile Bensheim. Gemeinsam ist es uns gelungen, direkt beim ersten Anlauf so viele unterschiedliche Bereiche dafür zu gewinnen, jungen Menschen ein berufsorientierendes Angebot zu machen. Jetzt hoffen wir auf großes Interesse bei den Schülerinnen und Schülern.“ red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-kuenftige-azubis-koennen-die-praxis-kennenlernen-_arid,2092961.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] meile.ausbildung-bergstrasse.de