Bergstraße. Fans von Musik, Theater und Kleinkunst wieder auf jede Menge Veranstaltungen freuen.
Parktheater Bensheim: Das Lernen lernen“ heißt es am Dienstag (28.) im Bensheimer Parktheater. Die Veranstaltung mit Pädagoge Jürgen Müller ist bereits ausverkauft.
Musiktheater Rex Bensheim: Im Musiktheater Rex stehen in dieser Woche drei Konzerte auf dem Programm: Am Dienstag (28.) macht Big Country im Rahmen ihrer Eastworld Tour 2025 Station in der alten Güterhalle. Wenige schottische Bands hatten einen vergleichbaren Erfolg oder einen ähnlich einprägsamen Sound – und mehr erfolgreiche Alben und Single-Hits. 16 Alben konnten sich in den UK Album Charts platzieren. Am 31. Oktober ist die Band Bonfire zu Gast. Am 1. November dürfen sich die Fans von Bryan Adams auf Bryan Adams Tribute freuen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos und Tickets unter musiktheater-rex.de
Dorfgemeinschaftshaus Schwanheim: Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schwanheim bringt beim Schwanheimer Theaterherbst „Das Haus in Montevideo“ von Curt Götz auf die Bühne. Vorstellungen am 1. November um 19.30 Uhr, am 2. November um 17 Uhr und am 8. November um 19.30 Uhr. Tickets unter www.fw.schwanheim.de/Theater
Theater Mobile Zwingenberg: Drei Veranstaltungen stehen in dieser Woche im Theater Mobile auf dem Spielplan. Das Mobile-Wochenende eröffnet die Sängerin Bergitta Victor am Freitag (31. Oktober, 20 Uhr) mit einer Mischung aus Soul und Jazz.Am Samstag (1. November, 20 Uhr) spielt das Trio „Wildes Holz“ Partymusik im Gewölbekeller unter dem Alten Amtsgericht. Am Sonntag (2. November, 18 Uhr) liest die Autorin Britta Habekost aus ihrem Werk „Untergang von Thornton Hall“. Tickets sind unter www.mobile-zwingenberg.de erhältlich.
Theater Sapperlot Lorsch: Im Lorscher Theater Sapperlot ist am Mittwoch (29.) die „Comedy Royal“-Mixshow mitzuerleben. John Doyle, Sascha Thamm und Marvin Spencer starten ihr Programm um 20 Uhr, der Einlass ins Lorscher Theater beginnt ab 18.30 Uhr. Am Donnerstag (30.) gastiert Henning Schmidtke auf der Lorscher Theaterbühne. Der Comedian, der 2024 mit dem Kleinkunstpreis „Lorscher Abt“ ausgezeichnet wurde, stellt sein neues Programm vor. Es stimmt zuversichtlich, denn es heißt: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst“: Beginn ist um 20 Uhr.„Gewitzte Zauberkunst“ verspricht das Sapperlot am Freitag (31.). Denn dann tritt ein „Magier des Jahres“ in Lorsch auf: „Desimo“ heißt der Künstler, der nicht zum ersten Mal in Lorsch zu sehen ist. Um 20 Uhr startet er seine One-Man-Show. Unter dem Titel „Undsinn“ lädt das Künstlerduo Ulan & Bator am Samstag (1.) zu einem dadaistischen Abend im Lorscher Theater ein. Aks die preisgekrönten „Clowns unter den Intellektuellen“ werden sie angekündigt. Auch dieser Abend im Sapperlot beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Ticvkets gibt es unter theatersapperlot.de.
Laurentiuskirche Seeheim: Das Instrumental-Ensemble „Ora Blu“ gastiert am 1. November, Samstag, in der Laurentiuskirche in Seeheim (Kirchstraße 9). Unter der Überschrift „Musik al Gusto“ tritt das Quartett ab 17 Uhr auf. Die Formation intoniert Klezmer, also jiddische Tanzmusik, französische Chansons, argentinische Tangos und Jazz-Standards. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-konzerte-kultur-bergstrasse-_arid,2336801.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.musiktheater-rex.de
[3] https://www.fw.schwanheim.de/Theater
[4] https://www.mobile-zwingenberg.de
[5] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[6] https://www.theatersapperlot.de
