Evangelisches Dekanat

Start ins neue Kirchenjahr

Dazu gibt es einen Gottesdienst und einen Empfang in Heppenheim.

Von 
red
Lesedauer: 
Probst Stephan Arras hielt am Samstag in Heppenheim die Predigt zum Start ins neue Kirchenjahr. © Jürgen Strieder

Bergstraße. Am vergangenen Samstagabend, dem Tag vor dem ersten Advent, fand in der evangelischen Christuskirche in Heppenheim der traditionelle Gottesdienst zum Beginn des neuen Kirchenjahres statt. Das evangelische Kirchenjahr beginnt mit dem ersten Advent und endet mit dem Ewigkeitssonntag.

An den stimmungsvollen Gottesdienst, den Propst Stephan Arras gemeinsam mit Präses Ute Gölz (Lesung) und Dekan Arno Kreh (Liturgie) sowie Dekanatskantorin Han Kyoung Park-Oelert an der Orgel gestaltete, schlossen sich Grußworte von Landrat Christian Engelhardt für den Kreis Bergstraße und Thomas Meurer, Leitender Pfarrer des Katholischen Pastoralraumes Heppenheim, an.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“, so lautet die Losung, die von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen für das bevorstehende Jahr 2024 festgelegt wurde – und unter diesem Bibelwort aus dem 1. Korintherbrief stand auch der Gottesdienst.

Mehr zum Thema

Evangelisches Dekanat

Gottesdienst zum neuen Kirchenjahr

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Evangelisches Dekanat

Evangelisches Dekanat: Zwei Starkenburgmedaillen verliehen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

Gottesdienst mit Liedern und Kerzen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Alles in Liebe zu tun, das schaffen wir nicht“, stellte Stephan Arras fest. Angesichts dieser „Überforderung“ sei es jedoch wichtig, nicht zu kapitulieren, sondern sich mit der Frage zu beschäftigen: „Woher soll ich die Kraft nehmen?“

Gottesdienst und Grußworte mündeten am Samstagabend in einen Empfang im Gemeindehaus der Evangelischen Christuskirchengemeinde. Bei Fingerfood und Sekt nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung hatte auch den Rahmen geboten, um die Ehrenamtlichen Christel Fuchs und Ursula Gärtner mit der Starkenburgmedaille der dekanatseigenen Stiftung zu würdigen red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger