Bergstraße. Idyllischer könnte ein Filmerlebnis kaum sein: Inmitten der Natur in den Fürther Steinbachwiesen, gesäumt von den Ausläufern des nahen Waldes und begrenzt vom illuminierten Teich, startet heute das nächste Kino Open Air der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fürth in Zusammenarbeit mit dem Modernen Theater Weinheim. Das Publikum erwartet in entspannter, familiärer Atmosphäre ein vielseitiges Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist – ob große Abenteuer, emotionale Geschichten oder historische Stoffe. Ein Ereignis für alle Generationen.
Es war mitten in der Coronazeit, als die KjG Fürth 2020, gemeinsam mit Alfred Speiser vom Modernen Theater Weinheim, auf die Idee kam, den Menschen die Wochen ohne Veranstaltungen und Abwechslung ein wenig aufzulockern. Wenn ein Gang ins Kino nicht möglich ist, dann kommt das Kino eben – in auflagengerechter Form – zu den Menschen: Das Kino Open Air in den Steinbachwiesen war geboren und gehört seitdem jährlich fest in den Terminkalender.
Die Kooperation der Fürther Jugendlichen mit dem Kinobetreiber von der Bergstraße hat sich bewährt. Ohne die Unterstützung aus Weinheim wäre es für die KjG nicht möglich, dieses Event durchzuziehen, und umgekehrt hat Speiser einen verlässlichen Partner vor Ort, der die Logistik bei diesem fünftägigen Ereignis routiniert meistert.
Filme für jeden Geschmack
Am Mittwoch, 27. August, geht es los mit „Jurassic World“. Der Science-Fiction-Blockbuster entführt in eine Welt voller Urzeitwesen und spektakulärer Effekte. Der perfekte Auftakt für alle, die es actionreich mögen. Am Donnerstag, 28. August, folgt mit „Lilo & Stitch“ ein ganz anderer Ton – der Familientag steht an. Das liebevoll erzählte Disney-Abenteuer über ein hawaiianisches Mädchen und ihr schräges AlienHaustier berührt mit Humor, Herz und einer Prise Chaos. Der Eintritt kostet an diesem Tag für alle Besucher nur neun Euro.
Am Freitag, 29. August, wird es dann emotional: „Wunderschöner“, das Ensemble-Drama von Karoline Herfurth, widmet sich dem Leben verschiedener Frauen, die auf der Suche nach Liebe, Anerkennung und Selbstwert sind. Ein leiser Film, der lange nachklingt.
Anspruchsvoll wird es am Samstag, 30. August, mit „Die Gesandte des Papstes“, einem eindrucksvollen Historiendrama über Glauben, Macht und Diplomatie. Dicht erzählt und stark gespielt – ein Film für alle, die sich gerne von bewegenden Geschichten fesseln lassen.
Den Abschluss bildet am Sonntag, 31. August, der Motorsportfilm „F1“. Rasante Bilder, persönliche Einblicke in die Formel 1 und die große Leidenschaft für Geschwindigkeit machen diesen Abend zum adrenalinlastigen Finale.
Begleitet werden die Filmabende von einem kulinarischen Angebot, das die Kinostimmung perfekt abrundet: Popcorn, Bratwurst, Pommes und kühle Getränke.
Tickets für die regulären Abende kosten in der Buchhandlung am Fürther Rathaus elf Euro und zwölf Euro an der Abendkasse. Und wie immer gilt: Die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit. Warme Kleidung, Decken oder ein Sitzkissen gehören angesichts der spätsommerlichen Witterung ins Gepäck. arn/mpa
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-kino-open-air-_arid,2324501.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html