Kindernachrichten

Eis kann man auch selbst herstellen

Leckeres Eis geht doch immer, oder? Fred Fuchs erklärt euch, wie ihr es daheim einfach selbst herstellen könnt.

Von 
Tara Seipp
Lesedauer: 
Wenn er nicht gerade den Kindernachrichten-Podcast aufnimmt, ist Fred Fuchs im Wald zu finden. © Butz

Bergstraße. Liebe Kinder, Eiscreme kennt und liebt doch jeder, oder? Es ist eine beliebte Nachspeise, die man gefroren verzehrt. Speiseeis besteht größtenteils aus Milch und Zucker. Manchmal sind Sahne oder Eier drin. Es gibt aber auch Wasser-Eis.

Speiseeis wird mittlerweile in ganz vielen Sorten hergestellt. Am beliebtesten sind meist die Klassiker wie Schokolade, Vanille, Erdbeere und Stracciatella. Es gibt aber auch Eisverkäufer, die besondere Sorten wie salziges Karamell, Raffello oder Drachenfrucht anbieten.

Eis könnt ihr übrigens auch selbst machen. Zuerst sucht ihr euch eure Lieblingsobstsorten aus. Dabei könnt ihr auch gerne Sorten mischen – wenn ihr euch nicht entscheiden könnt. Zum Beispiel könnt ihr Erdbeer-Blaubeer-Eis oder Mango-Bananen-Eis machen.

Wascht euer Obst und werft es in eine Schüssel. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt und mischt die Sorten, wie ihr möchtet. Jetzt muss das Ganze mit einem Pürierstab zerkleinert werden. Lasst euch hierbei bitte von einem Erwachsenen helfen.

Wenn das Obst zu einem Brei püriert wurde, müsst ihr jetzt noch ein bisschen Kokosnussmilch dazugeben. Der Brei sollte dann etwas flüssiger sein, aber auch nicht zu flüssig. Und wenn ihr es gerne süß mögt, könnt ihr auch noch ein bisschen Ahornsirup dazugeben. Jetzt müsst ihr den Brei in eine Form geben.

Mehr zum Thema

Checkliste für Paare

So plant Ihr die perfekte Hochzeit

Veröffentlicht
Von
Sandra Wittenberg
Mehr erfahren
Freizeit

Fantasievolle Eiskreationen für Mensch - und Hund

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Dafür könnt ihr entweder extra Eisformen nehmen, die man kaufen kann, oder ihr nehmt einfach leere kleine Joghurtbecher, das geht auch. Dann steckt ihr einen Löffel als Stiel rein und ab ins Tiefkühlfach. Nach drei bis vier Stunden ist das Eis fertig. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Habt ihr schon einmal selbst Eis hergestellt und was ist eure liebste Sorte? Auch die Eisdielen hier in der Region haben eine riesige Auswahl an Sorten. Schaut am nächsten warmen Tag doch mal im Eiscafé in eurem Ort vorbei.

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke