Kindernachrichten Podcasts

Naturschutzzentrum: Ein Ort für Natur, Umwelt und Tiere

Fred Fuchs hat sich für euch mal schlau gemacht, was ein Naturschutzzentrum ist und was es dort alles so zu erleben gibt.

Von 
Felix Wolf
Lesedauer: 
Wenn er nicht gerade den Kindernachrichten-Podcast aufnimmt, ist Fred Fuchs im Wald zu finden. © Butz

Bensheim. Beim Naturschutzzentrum in Bensheim wurde jetzt Frühlingsfest gefeiert.

Aber was ist so ein Naturschutzzentrum und warum gibt es sie?

Das Naturschutzzentrum Bergstraße könnt ihr euch ein bisschen vorstellen, wie eine Schule. Aber eben rund um das Thema Umwelt und Natur. Das Zentrum liegt in der Nähe eines Naturschutzgebietes und eines Vogelschutzgebietes.

Naturschutzgebiete sind große Flächen, die von Menschen nicht oder nur sehr wenig genutzt wird. Die Natur soll sich dort ganz frei und ohne Hindernisse entwickeln dürfen. So wollen Naturschützer dafür sorgen, dass die Gegend dort auch noch lange so aussieht und ein Zuhause für viele verschiedene Tiere ist.

Wenn ihr euch für eure Umwelt, die Natur und Tiere interessiert, dann ist das Naturschutzzentrum eine tolle Anlaufstelle. Ihr könnt dort so einiges erleben.

Im Inneren des Gebäudes findet ihr eine Ausstellung, die immer wieder neue Themen zeigt und ständig wechselt.

Aber auch außerhalb des Gebäudes gibt es spannende Dinge zu sehen und zu erleben. Da wäre zum Beispiel der Garten, der das Gebäude umgibt. Hier könnt verschiedene Pflanzen und Kräuter sehen und riechen.

Lebendiger wird es dann beim Bienenhotel. Das ist ein Gebilde, in dem Bienen ein Zuhause finden. Dort könnt ihr sie beim fleißigen Umherfliegen beobachten.

Mehr zum Thema

Kindernachrichten Podcasts

Fred Fuchs klärt auf über den Welttag des Buches

Veröffentlicht
Von
Angela Schrödelsecker
Mehr erfahren

Es gibt auch eine Feuerstelle, einen Froschteich, einen Wildnisbereich oder eine Geologische Wand mit verschiedenen Steinen aus dem Odenwald.

Das Naturschutzzentrum Bergstraße wurde im Jahr 2004 eröffnet. Es gibt Termine, die das Jahr über angeboten werden. Schaut doch mal ins Programm des Zentrums, vielleicht ist etwas für euch dabei.

Als Nächstes steht zum Beispiel ein Familienpaddeln an. Mit dem Kanu geht es dann auf den Fluss und durch das Naturschutzgebiet am Altrhein. Dabei lernt ihr mit einem Boot umzugehen und wie ihr auf dem Wasser vorankommt. Aber auch die Wasservögel, die dort wohnen, könnt ihr bei der Bootstour beobachten. fw

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke