Bergstraße. Liebe Kinder, am 23. April findet jedes Jahr der Welttag des Buches statt. Dazu finden an vielen Orten Lesefeste statt. Ein Tag lang soll gefeiert werden, wie viel Freude Bücher machen können. Womöglich kennt ihr das weise Sprichwort „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“. Es ist wahr, dass Lesen nicht nur schlau macht, sondern auch noch richtig Spaß machen kann, da ihr euch jedes Mal in ein neues Abenteuer in einer fremden Welt stürzen könnt.
Beim Lesen von Büchern ist einfach für jeden etwas dabei. Egal ob ihr lieber spannende Verbrechen aufdecken wollt, in einer Fantasie-Welt gegen Drachen kämpft oder mit Freundinnen und Freunden Abenteuer im Internat erlebt. Alles, was ihr euch vorstellen könnt, gibt es vermutlich irgendwo auch als Buch.
Wenn ihr nicht wisst, was ihr lesen sollt oder noch nicht viel lest, es aber gerne tun würdet, dann geht am besten in einen Buchladen oder eine Bücherei. Die Leute dort helfen euch dann weiter und können euch Bücher empfehlen, von denen sie denken, dass sie euch gefallen könnten.
Zum Ausleihen benötigt ihr lediglich einen Büchereiausweis. Selbstverständlich müsst ihr aber auf die ausgeliehenen Bücher aufpassen und gut mit ihnen umgehen, denn sie gehören nicht euch und ihr müsst sie wieder zurückgeben.
Die Frankfurter Buchmesse ist übrigens auch sehr bekannt. Es ist eine große Messe, zu der Menschen aus aller Welt kommen, um sich über Bücher zu informieren. Es gibt Stände, an denen man Bücher kaufen kann. Aber es wird dort auch viel über Bücher gesprochen. Das bedeutet, dass die Autoren ihre neuen Bücher vorstellen und dem Publikum erzählen, worum es darin geht und was sie dazu bewegt hat, dieses Buch zu schreiben. Und dann lesen sie natürlich auch spannende Stellen aus ihrem Buch vor. Danach gibt es oft noch die Möglichkeit, mit den Autoren über ihre Bücher zu reden. ts/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-kindernachrichten-podcasts-buecher-_arid,2299362.html
