Bergstraße. Zum 25. Mal verleiht die in Bensheim ansässige Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie den renommierten Karl-Kübel-Preis – in diesem Jahr an die Fernsehjournalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sowie ihre Familie. Die feierliche Preisverleihung findet am 12. September 2025 in Bensheim statt und wird von der 10. Vergabe des Dietmar Heeg Medienpreises begleitet.
Seit mehr als 50 Jahren setzt sich die Karl-Kübel-Stiftung dafür ein, dass Eltern ihre Kinder bestmöglich fördern und unterstützen können. „In Familien werden Weichen fürs Leben gestellt: Sie sind Orte voller Chancen, Orte des Dialogs und der Vermittlung von demokratischen Werten. Das zeigt, wie wichtig und wie prägend Familie ist“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stiftung. Düzen Tekkal, ihre Schwestern Tezcan, Tuna, Tuğba und Tülin sowie ihre Eltern zeigen das nach Auffassung der Stiftung in besonders eindrücklicher Weise. Tekkals Eltern Fatma und Seyhmus Tekkal, geprägt von der Verfolgung der jesidischen Glaubensgemeinschaft und der Flucht nach Deutschland in den 1970er Jahren, haben ihre Kinder ermutigt, Chancen zu ergreifen, und ihnen wichtige Werte vermittelt und vorgelebt. Letzteres so wirkungsvoll, dass sich ihre Kinder seit Jahren mit vielen Initiativen für Chancengerechtigkeit, demokratische Werte und Rechte von Frauen einsetzen:
Dietmar-Heeg-Medienpreis
Familie Tekkal steht auch beispielhaft für das Thema des Dietmar-Heeg-Medienpreises, der in diesem Jahr unter dem Motto „Familie zählt – weil Chancen dort beginnen!“ ausgeschrieben wurde. Journalistinnen und Journalisten können sich noch bis zum 31. März 2025 unter www.kkstiftung.de/medienpreis bewerben.
Mit ihrer Bildungsinitiative GermanDream machen sich Düzen Tekkal und ihre Schwestern deutschlandweit mit sogenannten „Wertedialogen“ für eine Gesellschaft stark, in der alle mitgenommen werden. Ihr Verein HÁWAR.help hilft unter anderem Frauen, die aus politischen Gründen im Iran gefangen gehalten werden und versteht sich als Schallverstärker der Freiheitsbewegung für Menschen- und Frauenrechte in Iran. Ein weiteres Mutmacher-Projekt des Vereins ist „Scoring Girls“. Es unterstützt junge Mädchen in Deutschland und im Irak – unabhängig von Herkunft oder Glauben – dabei, ihre Stärken zu entfalten und Selbstvertrauen für ihre Lebensträume zu entwickeln.
„Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Lage setzen wir mit unserer Preisverleihung an Düzen Tekkal und ihre Familie ein klares Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt“, begründet Margot Refle, Vorständin der Karl-Kübel-Stiftung, die Wahl.
Gemeinsame Werte und Ziele
Refle betont die Gemeinsamkeiten zwischen der Stiftung und den Aktivitäten der Familie Tekkal: „Uns verbindet das gemeinsame Engagement für Chancengerechtigkeit und demokratische Wertebildung. Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind in Deutschland die Möglichkeit erhält, seine individuellen Fähigkeiten zu entfalten, um sich mit seinen Potenzialen in unsere freiheitlich demokratische Gesellschaft einzubringen.“ Beide Akteure eine zudem das gemeinsame Ziel, Familien als zentralen Ausgangspunkt für gesellschaftliche Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und Demokratiebildung zu stärken.
Düzen Tekkal betont, wie wichtig Familie ist: „Ein gelungenes Familienleben, in dem Autonomie und Geborgenheit zugleich erfahren werden und Konfliktfähigkeit erlernt wird, bereitet Kinder und Jugendliche nicht nur auf die Höhen und Tiefen des Lebens vor – es kann auch eine Schule für Demokratie sein: Die Bedürfnisse der anderen wahrnehmen, Differenzen aushalten und in Aushandlungsprozesse kommen. Rückblickend auf meine Kindheit und Jugend kann ich sagen: Das stand in unserer Großfamilie Tekkal mit elf Kindern an der Tagesordnung!“
Im Namen der gesamten Familie plädiert sie dafür, dass die Bedeutung von Familie in Politik und Gesellschaft gewertschätzt und aktiv gefördert wird. Das stärke und erhalte letztlich auch die Demokratie selbst. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro wird HÁWAR.help und GermanDream zugute kommen, deren Zielen sich die Familie Tekkal widmet.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-karl-kuebel-preis-2025-_arid,2290017.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
