Freizeit II

Irisch-gutes Wochenende in Nieder–Liebersbach

Irish-Folk-Festival in Birkenau mit „Celtic Friends“

Von 
awe/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Sie kommen gerade aus dem Studio und sind voller Vorfreude auf das Irish-Folk-Festival, das heute und Samstag traditionell vor dem Irish Pub Mac Menhir in Nieder-Liebersbach stattfindet: Die Musiker rund um die Band „Celtic Friends“ stecken mitten in ihrem Jubiläumsjahr, denn vor 25 Jahren gründete sich die Band, die regelmäßig irischen Spirit auf die Bühnen der Region bringt.

Heute betreten die Bands „Síolta“ und „Paddy Goes to Holy-head“ die Bühne. Am Samstag spielen Lorna Dooley und danach die „Celtic Friends“. Letztere haben viel im musikalischen Gepäck dabei. Unter anderem besondere Unterstützung auf der Bühne und ihre erste Studio-CD, die sie bereits im vergangenen Jahr aufgenommen haben und die pünktlich zum Jubiläumsjahr erschienen ist.

Am Festivalsamstag dürfen sich die Besucher vor allem auch auf das sogenannte „Celtic Songs Project“ freuen, das seinen Anfang bereits im Herbst 2023 nahm, wie Gründungsmitglied Michael Böhler erklärt. Unter dem Motto „Celtic Songs“ luden der FUNtastiChor der SVG Nieder-Liebersbach und der Singkreis Wilhelmsfeld zu zwei Konzerten ein, bei denen die beiden Chöre unter der Leitung von Ria Günther von den Musikern der „Celtic Friends“ begleitet wurden. Nun werden all diese Musiker und Sänger am Festivalsamstag ein weiteres Mal vereint auf der Bühne stehen.

Und nach dem Irish-Folk-Festival ist noch lange nicht Schluss mit dem Jubiläumsjahr für die „Celtic Friends“: Am Kerwefreitag in Nieder-Liebersbach soll das Jubiläum der Band gefeiert werden. Denn alles begann im Kerwesommer 1999: Für Stephanie Kohlmann-Mechnig und Böhler wurde seinerzeit eine Garage, die die Handballer im Zuge der Kerwe zu einem Irish Pub herrichteten, zur ersten Bühne der frisch gegründeten „Celtic Friends“. Im Laufe der vergangenen Jahre sind sie auf sechs Mitglieder angewachsen, spielten in wechselnder Besetzung zahlreiche Konzerte in der Region – und in Irland, wie zum Beispiel im Jahr 2019 zu ihrem 20-jährigen Bestehen. Vor allem das Festival sprach sich herum, so dass Besucher auch weit über die Region hinaus die Reise nach Birkenau antreten. awe/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger