Heiraten „to go“ ist in Birkenau möglich

Am 24. April kann man in Birkenau ganz spontan heiraten. Wie das geht.

Lesedauer: 
In Birkenau können sich Paare am 24. April spontan kirchlich trauen lassen. © DPA

Bergstraße. Spontane Hochzeit? Am Mittwoch, 24. April, von 16 bis 20 Uhr, ist das in Birkenau möglich. Denn die evangelischen Kirchengemeinden Reisen und Birkenau laden dann ins Birkenauer Gotteshaus alle diejenigen ein, die kirchlich getraut werden, ihre Partnerschaft segnen lassen oder ihr Trauversprechen von damals erneuern wollen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Es ist etwas ganz Besonderes, was die evangelischen Kirchengemeinden Reisen und Birkenau anbieten: „Heiraten oder Segnung to go“, so lautet die Devise von Pfarrerin Alison Albert und Pfarrer Marcel Albert. Paare, die bereits standesamtlich geheiratet haben oder die das an diesem Tag tun werden, können sich anschließend – sozusagen spontan – vor dem Altar das Ja-Wort geben. Und jedes Paar – ob queer, ob schon lange standesamtlich verheiratet oder frisch verliebt – ist eingeladen, sich segnen zu lassen.

Was muss man mitbringen?

Wer sich kirchlich trauen lassen möchte, so heißt es in der Ankündigung der beiden Kirchengemeinden, muss die standesamtliche Trauurkunde und eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche von mindestens einem Partner mitbringen. „Gottes Segen und eure Liebe sollen gefeiert werden“, werden Pfarrerin Alison Albert und Pfarrer Marcel Albert in der Mitteilung der Kirchengemeinden zitiert.

Von Hitliste bis Tortenstück

Paare können ihre Kinder, Freunde und Gäste mitbringen. Für einen festlichen Rahmen wird gesorgt. Die evangelische Kirche Birkenau, Kirchgasse 10, wird geschmückt sein, es gibt eine Hitliste mit der schönsten Trauungsmusik, vom Liebeslied bis zum klassischen Hochzeitsmarsch, Sekt zum Anstoßen und ein Stück Torte gibt es auch, wie es abschließend in der Mitteilung der Kirchengemeinden heißt. Um Anmeldung für dieses Angebot in Birkenau bei Pfarrerin Alison Albert oder Pfarrer Marcel Albert wird gebeten.

Mehr zum Thema

Bensheim

Jubelkonfirmation in Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger