Finanzen

Hessen zahlt drei Millionen Euro zusätzlich an Heilkurorte

Die Verteilung des Geldes erfolge nach einem Vorschlag des Hessischen Heilbäderverbands.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Hessens Heilkurorte erhalten als Unterstützung für gestiegene Energiekosten einmalig drei Millionen Euro zusätzlich vom Land. Das teilte das Finanzministerium am Donnerstag in Wiesbaden mit. "Die gestiegenen Energiekosten stellen auch die Heilkurorte vor große Herausforderungen. Mit den drei Millionen Euro wollen wir ihnen helfen, diese zu bewältigen", sagte Finanzminister Michael Boddenberg (CDU).

Die Verteilung des Geldes erfolge nach einem Vorschlag des Hessischen Heilbäderverbands. Neben einem Sockelbetrag würden unter anderem die Einwohnerzahl der Orte sowie deren Infrastruktur berücksichtigt. Heilkurorte mit Thermen bekommen demnach aufgrund der daraus folgenden höheren Energiekosten mehr Geld als andere Orte.

Hessen hat 30 Kommunen, die als Heilbad oder Kurort zählen. Während der Corona-Pandemie hatte das Land den Heilkurorten laut Finanzministerium bereits 15 Millionen Euro zusätzlich überwiesen. Ohnehin unterstütze das Land die Bäderkommunen mit derzeit 13 Millionen Euro im Jahr.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Hessen

Land reduziert eigenen Energieverbrauch - zehn Millionen Euro gespart

Veröffentlicht
Von
lhe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger