Polizei

Heinerfest in Darmstadt war friedlich

Von 
red
Lesedauer: 

Darmstadt. Mit Glockenklang und ohne Feuerwerk ging am Montagabend das Darmstädter Heinerfest zu Ende. Zusammenfassend zeigt sich die Polizei mit der diesjährigen Festbilanz äußerst zufrieden. Das taktische Konzept sei aufgegangen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die starke Polizeipräsenz über die gesamten Festtage hinweg habe sich bewährt: „Friedliche Bürger konnten ausgelassen feiern, gegen Störer galt eine konsequente Linie.“ In Relation zu der Besucherzahl, die am letzten Tag auf rund 90 000 Menschen geschätzt wurde und an den Haupttagen, Freitag und Samstag, in der Spitze bis zu 130 000 Gäste zählte, verlief das Fest aus Sicht der Polizei mehr als friedlich.

Vorläufig festgenommen wurde ein Tatverdächtiger, der nach Polizeiangaben am Samstag (2.7.) eine Frau in einem Fahrgeschäft unsittlich berührt haben soll. Der Mann wurde nach einer Anzeige wegen sexueller Belästigung von den Einsatzbeamten gegen 23 Uhr im Bereich eines Fahrgeschäfts wiedererkannt. Er wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen.

Und auch eine sofort eingeleitete Fahndung nach einer angezeigten sexuellen Belästigung auf dem Festgelände gegen 20.30 Uhr führte zur unmittelbaren Festnahme des Tatverdächtigen. Weil dieser dabei Widerstand geleistet habe, wird er sich laut Polizeibericht jetzt in gleich mehreren Verfahren verantworten müssen.

Mehr zum Thema

Blaulicht

48-Jähriger entblößt sich vor Jugendlichen in Darmstadt

Veröffentlicht
Von
pol
Mehr erfahren

Für einen 44 Jahre alten Mann endete der letzte Heinerfest-Abend bereits gegen 19.30 Uhr, nachdem er in der Luisenstraße bei dem Handel mit Drogen ertappt wurde. Bei seiner Durchsuchung stellten die Ordnungshüter rund 336 Gramm Amphetamin, 170 Gramm Kokain, 325 Gramm Haschisch, sowie 830 Euro und drei Mobiltelefone sicher. Im Zuge der anschließenden Ermittlungen wurde noch mal selben Abend seine Wohnung in Michelstadt durchsucht. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger