Migration

Zuweisung Geflüchteter im Kreis Bergstraße sinkt derzeit

Laut Schimpf sinkt die Zahl der ankommenden Flüchtlinge im Kreis gerade wieder. Wobei erwartet werde, dass sie wieder ansteigt.

Von 
cos/wk
Lesedauer: 

Bergstraße. Die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, die der Kreis Bergstraße in den Lächnern in Bürstadt betreibt, ist weiterhin erst zur Hälfte belegt. „Das liegt daran, dass die Kommunen Plätze geschaffen haben und wir die Leute entsprechend verteilen“, sagt der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf (Grüne). Zudem kommen nach Bürstadt möglichst nur Menschen aus Syrien, die eine Bleibeperspektive haben. Insgesamt bietet das Containerdorf im Gewerbegebiet Platz für gut 200 Menschen.

Laut Schimpf sinkt die Zahl der ankommenden Flüchtlinge im Kreis gerade wieder. Wobei erwartet werde, dass sie wieder ansteigt. Vor allem aus der Ukraine nehme der Zuzug derzeit ab. Die meisten Asylbewerber, die dem Kreis Bergstraße von der Erstaufnahmestelle in Gießen zugewiesen werden, stammen laut Schimpf momentan aus der Türkei. Als weitere stark vertretene Herkunftsländer folgen Afghanistan, Syrien, der Iran und der Irak. cos/wk

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger