Bergstraße. In diesem Jahr ist der „Überwälder Wandertag“ am 15. Oktober im Wald-Michelbacher Ortsteil Unter-Schönmattenwag zu Gast. Das dortige Sängerheim ist Start und Ziel von zwei Wanderrouten.
Hier wird es ab Mittag eine Bewirtung durch den MGV 1875 e.V Unter-Schönmattenwag geben. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch der Gauwandertag des Turngau Bergstraße statt, weshalb die beiden Wanderrouten über 11 und 5,5 Kilometer ausgeschildert sind.
Wer an der von Geopark-Begleiter Friedel Sattler geführten Tour auf der kurzen Route teilnimmt, kann einen Abstecher auf den „Bienenplatz“ machen und dort vertiefende Informationen zum Imkerwesen und den Umgang mit invasiven Arten erhalten.
Währenddessen wird der Geopark-vor-Ort Begleiter Theo Reichert auf einer 11 Kilometer langen Wanderung die Teilnehmer über den Stillfüssel (568m) und durch herbstliche Wälder zurück zum Sängerheim führen. Vorbei an einigen Aussichtspunkten erläutert Reichert die Entwicklung der hiesigen Kulturlandschaft insbesondere am Thema Waldwirtschaft.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die beiden Routen können auch außerhalb der geführten Wanderungen begangen werden. Hierfür haben die Veranstalter die beiden Strecken ausgeschildert. Ab 12 Uhr wartet im Sängerheim auf die Wanderer eine deftige Mahlzeit mit geselligen Ausklang in den Nachmittag.
Wer bei der 12. Ausgabe des „Überwälder Wandertags“ oder dem Gauwandertag aktiv mitmachen möchte, kommt am 15. Oktober um 9.30 Uhr an das Sängerheim in Unter-Schönmattenwag (Hauptstraße Süd 73A ). Die Teilnahme ist kostenlos. Parkmöglichkeiten stehen im Umfeld des Sängerheims und am Haus des Gastes zur Verfügung. Handzettel mit Wanderkarte zum Überwälder Wandertag sind unter www.ueberwald.eu abrufbar. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-gau-wandertag-im-ueberwald-_arid,2132589.html