Nach Fund auf Werksgelände: Frettchen sucht ein Zuhause

Wahrscheinlich sei das Tier ausgebüxt – entweder aus einem privaten Gehege, oder vielleicht auch aus der Obhut eines Jägers. Denn auch als Jagdhelfer werden die windigen Tierchen gerne genutzt.

Von 
sig/ü
Lesedauer: 
© Tierheim Weinheim

Weinheim. Einen besonderen Fund machte ein Mitarbeiter der Firma Freudenberg in Weinheim am Donnerstag, 22. August: Er entdeckte auf dem Werksgelände eine junge Frettchen-Dame.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Das Tier befindet sich nun vorübergehend im Tierheim Weinheim und wartet auf eventuelle Besitzer – bisher allerdings vergeblich. „Das Frettchen ist handzahm und sehr wuselig, berichtet Tierheimleiterin Jutta Schweidler. „Leider ist das Tier nicht gechippt, sodass über diesen Weg – wie es bei Hunden oder Katzen der Fall ist – kein Besitzer ausfindig gemacht werden kann.“

Frettchen sind wahre „Ausbrechkünstler“

Wahrscheinlich sei das Tier ausgebüxt – entweder aus einem privaten Gehege, oder vielleicht auch aus der Obhut eines Jägers. Denn auch als Jagdhelfer werden die windigen Tierchen gerne genutzt, wobei die Gehege für die „Ausbrechkünstler“ besonders gesichert sein müssen. „Es ist augenscheinlich ein sehr junges Frettchen und wir würden uns sehr freuen, wenn es ein neues Zuhause oder zumindest eine kompetente Pflegestelle findet“, so Michael Ehlers vom Tierschutzverein Weinheim.

Frettchen sind zwar immer mal wieder zu Gast im Tierheim, aber trotzdem kann die Einrichtung der Frettchen-Dame nur bedingt ein artgerechtes Zuhause bieten. Sie sind sehr gesellige Tiere, die fachkundige Hände benötigen. Sie gehören zur Familie der Marder. Bei einer artgerechten Unterbringung entpuppen sich die Tiere als intelligente, lebhafte und ausgesprochen liebenswerte Gesellen. Wer sich auskennt und Lust hat, kann sich sehr gerne beim Weinheimer Tierheim melden. sig/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger