Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Musik-, Theater- und Kleinkunstfans können sich wieder auf zahlreiche Veranstaltungen freuen

Von 
Tara Seipp
Lesedauer: 
© Veranstalter

Bergstraße. Auch in dieser Woche finden in der Region wieder viele kulturelle Veranstaltungen statt.

Staatspark Fürstenlager

Alle zwei Jahre findet das „OpernAir“ im Staatspark Fürstenlager statt. Am Samstag (28.) zaubern die Veranstalter von 20 bis 23 Uhr auf der Wiese ein traumhaftes Ambiente und wunderbare Musik aus bekannten Opern und Operetten verwöhnen die Ohren der Zuhörer. Von Mozart, Rossini und Bizet bis Leoncavallo und Lehar, von prachtvollen Ouvertüren bis zu Canzonen zum Mitsingen ist alles dabei. Weitere Informationen zum OpernAir und dem Vorverkauf gibt es unter www.opernair-bensheim.de.

Auch der Heppenheimer Weinmarkt findet in dieser Woche wieder statt. © Thomas Zelinger

Altstadt Heppenheim

Ab Freitag (27.) bis zum 6. Juli verwandelt sich die Heppenheimer Altstadt wieder in eine festliche Genuss- und Unterhaltungsmeile: Der Bergsträßer Weinmarkt lädt Bürger und Gäste aus nah und fern ein, die Vielfalt der regionalen Weinkultur zu erleben. Tradition, Geselligkeit und Genuss stehen dabei im Mittelpunkt. Zahlreiche Winzer der Hessischen Bergstraße präsentieren zudem auf dem Weinmarkt ihre Weine. Livemusik auf mehreren Bühnen sowie Kleinkunst sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das gesamte Weinmarkt-Programm kann auf der Homepage der Stadt Heppenheim aufgerufen werden.

Birkengarten Lorsch

Morgen (25.) beginnt eine weitere Auflage des Lorscher Birkengartenfestivals. Auf der weitläufigen Wiese ist jeder willkommen, der sich an einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm erfreut. Bis zum 29. Juni wird das parkähnliche Freizeitgelände erneut eine große Picknickwiese werden.

Musik- und Kulturfreunde aller Generationen können über alle fünf Tage lang Konzerte, Theater und Tanz genießen – und das bei freiem Eintritt. Eine detaillierte Programmübersicht findet man auf der Homepage dieser Zeitung.

Evangelische Kirche Lorsch

Am Sonntag (29.) um 19 Uhr lädt das Ensemble Similie der Kreisvolkshochschule zu einem stimmungsvollen Konzert in die evangelische Kirche in Lorsch ein. Unter dem Titel „Musikalischer Sommerabend am Sonntag“ erwartet die Zuhörenden ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Stilrichtungen – feinfühlig interpretiert von den engagierten Musikerinnen und Musikern des Ensembles unter Leitung von Christel Langlotz. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Restaurant Kamin Biblis

Am Samstag (28.) führt die Band The Lazy Tunes ab 19 Uhr musikalisch durch den Abend. Der Eintritt ist frei, es wird um Reservierungen unter der 06245-9440666 gebeten.

Ehemalige Synagoge Hemsbach

Am Donnerstag (26.) sind die Musiker Andrea Feirreira und Gionni die Clemente unter dem Motto „Hymne an die Meere der Morgenröte“ ab 19.30 Uhr zu hören. Karten gibt es unter www.hemsbach.reservix.de.

Stadthalle Weinheim

Am Donnerstag (26.) kommt es um 19.30 Uhr zu einem erneuten Miteinander von den Schönen Mannheims (Anna Krämer, Susanne, Back, Smaida Platais und Steffi Titus) und den Allerschännschde Weinheims (Franz und Patricia Kain sowie Markus König und Manfred Maser, dem Frontmann vom Odenwälder Shanty-Chor) in Form von einer Mundart-Kabarett-Mixed-Show.

Freitags (27.) gibt der deutsche Kabarettist und Comedy-Zauberkünstler Heinrich Del Core sein Programm „Juhuu, meine Frau wird Oma!“ ab 20 Uhr zum Besten.

Am Samstag (28.) wird die Tribute-Show „Tina the Best“ um 20 Uhr präsentiert und zeigt das Beste aus über 50 Jahren Tina Turner – von den Anfängen aus der Ike & Tina Turner Revue mit Songs wie „Proud Mary“, bis hin zu ihren Solohits wie „Simply The Best“. Tickets für alle Veranstaltungen gibt es im Kartenshop der DiesbachMedien oder online unter www.reservix.de.

Vorderer Schlosshof Weinheim

Seit nunmehr 30 Jahren ist das Café Central aus der Kulturlandschaft Weinheims nicht mehr wegzudenken. Deshalb wird dieses Jubiläum auch gebührend gefeiert. Freitags (27.) wird draußen ab 17.30 Uhr mit der Hausband The Bar Stool Preachers aus England gestartet. Danach wird Hip-Hop mit den Brüdern Mädness und Döll geboten. Den Abschluss machen die amerikanischen Punkrockhelden von Zebrahead.

Samstags (28.) beginnen The Peacocks um 16.30 Uhr mit Psychobilly-Melodic–Punk-Sufrock. Es folgt die Band Fine R.I.P. mit ihren Mundarttexten, verbunden mit Rock- und Pop-Klassikern. Den Abschluss machen Dr. Woggle and the Radio. An beiden Tagen gibt es eine After Show Party im Central. Karten gibt es unter www.oveyourartist.com. ts/red

Bilder: Veranstalter/Thomas Zelinger

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke