Europameisterschaft

Frankfurt stimmt sich mit Lichtshow auf Fußball-EM ein

Mit einer riesigen Lichtershow und Originaltönen aus der EM-Historie begrüßt Frankfurt die Fußball-Europameisterschaft. Am Mainufer verfolgen Tausende das Spektakel.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Laser, Licht und Gänsehautmomente im Frankfurter Nachthimmel: Farbenfroh hat sich die Stadt Frankfurt auf die Fußball-Europameisterschaft eingestimmt. Bei einer Lichtershow am Main wurde die östliche Seite der Flößerbrücke am Mittwochabend in den Farben der 24 teilnehmenden Ländern gehüllt. Originaltöne aus der EM-Historie und Musikeinlagen untermalten das rund 25 Minuten lange Spektakel.

Auch die Fußball-Hymne schlechthin, "You'll Never Walk Alone", durfte nicht fehlen und wurde in mehreren Versionen abgespielt und live von der Frankfurter Sängerin Julie Kuhl gesungen. Bevor die EM am Freitag mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland richtig losgeht, verfolgten tausende Menschen an beiden Seiten des Mainufers die Show in Frankfurt hautnah.

Zehn Leinwände und ein schwimmender "Big Screen"

Ab Freitagmittag (13 Uhr) öffnet dann endlich die Fanzone am Frankfurter Mainufer. Auf rund 1,4 Kilometern stehen den 30 000 möglichen Fans zehn Leinwände und ein schwimmender "Big Screen" zur Verfügung, um alle 51 Spiele der EM zu verfolgen. An spielfreien Tagen sind zudem Konzerte, Comedy-Shows und ein schwimmendes Fußballfeld auf dem Main geplant. Der Eintritt ist frei. Die Organisatoren betonten unlängst, dass der Konsum von Cannabis in der Fanzone nicht erlaubt sei.

Diese EM-Spiele finden in Frankfurt statt

17. Juni, 18 Uhr Belgien - Slowakei

20. Juni, 18 Uhr Dänemark - England

23. Juni, 21 Uhr Schweiz - Deutschland

26. Juni, 18 Uhr Slowakei - Rumänien

1. Juli, 21 Uhr Achtelfinale

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Fußball

Prinz William kommt zu Englands EM-Gruppenspiel nach Frankfurt

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger