MorgenJazz Südhessen

Frankfurt Jazz Trio & Barbara Bürkle

Lesedauer: 

Auf der Bühne steht das Frankfurt Jazz Trio mit dem Schlagzeuger Thomas Cremer, der 2012 den Hessischen Jazzpreis 2012 gewonnen hat.

© ots

"Jazz-Classics" lautet das Motto des Jazz-Frühschoppens auf dem Lampertheimer Schillerplatz. Im Mittelpunkt dieses Tages stehen die Klassiker der beiden Jazz-Giganten George Gershwin und Nat King Cole. Auf der Bühne steht das Frankfurt Jazz Trio mit dem Schlagzeuger Thomas Cremer, der 2012 den Hessischen Jazzpreis 2012 gewonnen hat.

Mit ihm spielt Olaf Polziehn am Piano, Professor an der Musikhochschule in Graz, und dem bekannten Bassisten Martin Gjakonovski, der schon mit Peter Herbolzheimer, Kenny Wheeler, Tony Lakatos, Charlie Mariano, auch mit Paul Kuhn zusammengearbeitet hat. Beim MorgenJazz wird Sängerin Barbara Bürkle das Trio vokal verstärken.

Die gebürtige Stuttgarterin schloss 2003 ihr Studium in Jazz- und Popularmusik-Studium in Mannheim ab, arbeitete mit den New York Voices, Peter Fessler und vielen anderen Künstlern zusammen. Sie komponiert und arrangiert und hat etliche internationale Musikpreise eingeheimst: Bei der Thelonious Monk International Jazz Competition in Washington D.C. wählten die Juroren, darunter Dee Dee Bridgewater und Al Jarreau, sie auf einen grandiosen vierten Platz.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen