Wer sich und seinen Körper fit halten will, der muss dafür etwas tun. Wer lange und schnell laufen will, muss dafür genauso trainieren, wie jemand, der sehr stark werden möchte.
Es gibt viele Geräte, die einem beim Trainieren helfen können. Weil die aber sehr teuer sind und man für ein vollumfassendes Training mehr als ein Gerät braucht, besucht man am besten einen Ort, an dem viele dieser Geräte stehen: das Fitnessstudio.
Für einen Betrag, den man regelmäßig an das Studio bezahlen muss, darf man dort trainieren und die Geräte nutzen. So kann man zum Beispiel auf einem Laufrad laufen oder Gewichte heben.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Aber es gibt auch verschiedene Kursangebote, die man im Fitnessstudio nutzen kann. Gemeinsam mit Trainerinnen und Trainern kann man zum Beispiel Aerobic-Kurse, also Fitness-Übungen zu Musik, oder Pilates oder Yoga machen. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskeln im Körper gestärkt werden sollen. Yoga ist ebenfalls für den ganzen Körper. Hier geht es jedoch auch um Atemübungen und geistige Konzentration.
Aber auch beim Training mit den Geräten und den Gewichten können die Trainerinnen und Trainer helfen. Wenn man nämlich schwere Gewichte hebt und andere anstrengende Übungen macht, ist es sehr wichtig, dass die Übungen richtig ausgeführt werden. Es kann nämlich sehr schnell passieren, dass man eine Übung falsch angeht und die falsche Körperhaltung hat und damit seinem Körper schadet. Das große Fitnessstudio Pfitzenmeier in Bensheim wird jetzt schon zehn Jahre alt.
fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-fitnessstudios-machen-halten-fit-_arid,2000028.html