Liebe Kinder, lest ihr gerne? Gerade in den Ferien hat man viel Zeit, in spannenden oder lustigen Büchern zu schmökern.
Es gibt viele verschiedene Bücher. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Egal, ob ihr lieber mit Detektiven knifflige Kriminalfälle lösen, in einer Fantasiewelt gegen Drachen kämpfen oder mit Freunden Abenteuer im Internat erleben wollt.
Schon eure Eltern haben, als sie selbst noch klein waren, sicherlich die Geschichten vom „Räuber Hotzenplotz“ oder über „Pippi Langstrumpf“ gelesen. Die etwas älteren unter euch kennen bestimmt bereits die spannenden Erlebnisse von „Harry Potter“. Ganz aktuell befinden sich unter den am meisten gelesenen Kinderbüchern in Deutschland „Die Schule der magischen Tiere“, „Mein Lotta-Leben“ und „Das Klugscheißerchen“.
Wenn ihr nicht wisst, was ihr lesen sollt, dann geht am besten in eine Bibliothek oder eine Bücherei. Die Mitarbeiter dort helfen euch dann weiter und können euch Bücher empfehlen, von denen sie denken, dass sie euch gefallen könnten.
Die Bücher in einer Bibliothek kann man nicht kaufen, sondern ausleihen. Dafür braucht ihr nur einen Mitgliedsausweis und schon könnt ihr stöbern. Schaut doch mal in einer Bücherei oder Bibliothek in eurer Nähe vorbei.
Noch viel mehr Bücher findet man bei der Frankfurter Buchmesse. Diese besuchen Menschen aus aller Welt, um sich über Bücher zu informieren. Es gibt Stände, an denen man Bücher kaufen kann. Auch Vorlesungen werden dort angeboten. Das bedeutet, Autoren lesen spannende Stellen aus ihrem Buch vor. Anschließend gibt es häufig noch die Möglichkeit, mit den Autoren über ihre Bücher zu reden und sich ein Autogramm abzuholen.
Viel Spaß beim Lesen! ts/kel
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-es-gibt-viele-arten-von-buechern-_arid,2235904.html