Bensheim. Unser heutiger Bildvergleich zeigt zwei städtebauliche Phasen in der Wormser Straße in Bensheim, die unterschiedlicher nicht sein könnten: auf der einen Seite das idyllisch wirkende Gasthaus „Zum Rosengarten“ und auf der anderen Seite das postmoderne Gebäude, das in den 1990er Jahren durch den Architekten Reiner Zimmermann durch den Um- und Anbau des ehemaligen Raiffeisen-Silos verwirklicht wurde. Da war die „Restauration zum Rosengarten“ schon lange Geschichte.
Die historische Postkarte, die uns Ferdinand Woißyk zur Verfügung gestellt hat, wurde 1910 versendet. Zu dieser Zeit war der Besitzer Johann August Friesinger. Vielleicht ist er der Mann, der vorne im Bild mit einem Vollbart zu erkennen ist. In einer Zeit, in der es noch etwas ganz Besonderes war, fotografiert zu werden, versammelten sich oft alle Familienmitglieder und vielleicht auch noch Nachbarn und Gäste vor dem Haus und in seinen Fenstern.
Später, in den 1930er Jahren, betrieb die Familie Zehnbauer eine Metzgerei und Gasthaus in dem Gebäude. Bei der Recherche zu diesem Bildvergleich stellte sich heraus, dass die Familie Zehnbauer noch immer eine Metzgerei betreibt, nämlich seit 1956 in der Nelkenstraße am Gutenbergplatz in Karlsruhe. Auf der Homepage des Karlsruher Betriebes ist auch ein Bild des früheren Gebäudes in der Wormser Straße in Bensheim sehen. Man ist sichtbar stolz auf diese Wurzeln an der Bergstraße. tn/BILD: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-erst-nur-gasthaus-dann-auch-metzgerei-in-bensheim-_arid,1975186.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html