Bürstadt/Bergstraße. "Es war alles total schön", meinte Dennis. "Was hat dir denn besonders gut gefallen?", hakte Manuela Antes nach. Sie leitet die Offenen Dienste für Menschen mit Behinderungen der AWO Bergstraße. "Einfach alles", wiederholte Dennis begeistert. Wie seine Freunde nahm er am Ferienprogramm für behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene teil. An der Grillhütte Bürstadt fand jetzt das Sommerfest mit den Familien statt.
Mittendrin statt außen vor
Seit etlichen Jahren bietet die AWO die mehrwöchige Ferienbetreuung an, die unter dem Motto laufen "Mittendrin statt außen vor". Zwar bestand die Gruppe größtenteils aus Teilnehmern mit Behinderungen, aber auch nicht behinderte Kinder und Jugendliche schlossen sich an.
"Die Teilnehmer sind zwischen 9 und 25 Jahren, wir nehmen auch die jungen Erwachsenen mit", erklärte Antes und freute sich, dass im Durchschnitt 16 Teilnehmer bei den täglichen Veranstaltungen dabei waren.
Helfer arbeiten individuell
Insgesamt waren es über 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Betreuung pro Tag verlief über fünf bis sieben Stunden. "Die Helfer sind alle ausgebildet und gehen individuell auf die Teilnehmer ein", erklärte Antes. Die Ferienspieler kommen von der Bergstraße, aus dem Ried und dem Odenwald. "Das Programm dient der Entlastung der Familien", meinte Manuela Antes, die es toll fand, dass auch die Angehörigen zum Sommerfest kamen. Dort standen Gemütlichkeit, Austausch und Spiele für die jungen Leute auf dem Programm.
Fünf Wochen des Ferienprogrammes mit vielen Ausflügen sind bereits vorbei. Die Gruppe war durch Weinberge gewandert und stärkte sich mit einer Vesper. Die Teilnehmer fuhren mit dem Schiff von Lampertheim nach Worms und genossen die Fahrt auf dem Rhein, besichtigten den Frankfurter Flughafen und schauten sich eine Tropfsteinhöhle an.
Freizeit mit Übernachtung
Außerdem fand eine Freizeit mit Übernachtung statt. Sehr beliebt seien vor allem die Besuche im Schwimmbad gewesen. "Die Teilnehmer lernten sich kennen und es entstanden Freundschaften", freute sich Antes.
Nach den Ferien werden wieder die regulären Gruppenstunden an vier Tagen in der Woche angeboten. Die AWO Bergstraße hat außerdem noch weitere Module in ihrem Programm - wie eine Schulintegration für Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen, verschiedene Betreuungsangebote und familienentlastende Dienste. str/sm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-die-ganze-familie-beim-sommerfest-_arid,374133.html