Kindernachrichten Podcasts

Die Funktion des Landtages

Am Sonntag ist Lanstagswahl. Aber was ist das eigentlich, ein Landtag? Und wozu braucht man ihn? Fred Fuchs wollte das genauer wissen.

Von 
ts
Lesedauer: 
Wenn er nicht gerade den Kindernachrichten-Podcast aufnimmt, ist Fred Fuchs im Wald zu finden. © Butz

Bergstraße. Liebe Kinder, sicher sind euch in eurer Heimat bereits die vielen Wahlplakate von unterschiedlichsten Menschen aufgefallen. Dies liegt daran, dass kommenden Sonntag die Landtagswahl stattfindet. Am achten Oktober wählen die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Hessen den Landtag. Aber welche Funktion hat der Landtag und wie setzt er sich zusammen?

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Landtag“ nennt man das Parlament eines Bundeslandes. Seine Aufgaben ähneln denen des Deutschen Bundestages. Sie beschränken sich aber auf das jeweilige Bundesland, also zum Beispiel auf Hessen. Landtage kontrollieren die Arbeit der Landesregierung und beschließen Gesetze. Im Landtag sind vor allem die Landtagsabgeordneten tätig. Denn sie sind für die Gesetzgebung des Landesparlaments verantwortlich. Zudem wählt sich der Landtag einen Präsidenten. Dieser ist verantwortlich für die Ansetzung der Sitzungen des Landtags und für viele andere organisatorische Aufgaben.

Mehr zum Thema

Wahlen in Lindenfels

Deutlicher Stimmenverlust für die SPD in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Nora Strupp
Mehr erfahren

Am Tag der Landtagswahl wählen die Bürger auf ihrem Stimmzettel und dürfen eine Erst- und Zweitstimme vergeben. Mit der Erststimme wählt der Bürger einen Bewerber in seinem Wahlkreis. Die Zweitstimme ist wichtiger als die Erststimme, weil sie darüber entscheidet, wie stark die Parteien im neuen Landtag vertreten sein werden. Ganz schön viel Informationen! Immerhin wisst ihr nun, was eure Eltern am Sonntag auf diesem Blatt Papier überhaupt ankreuzen. Spannend, oder? ts

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger